Genealogie Van Elk » Hendrina Stevens de KLEIJN (± 1756-1822)

Persönliche Daten Hendrina Stevens de KLEIJN 

  • Sie ist geboren rund 1756 in Deest, Druten, Gelderland, Nederland.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 17. Juli 1756 in Deest, Druten, Gelderland, Nederland.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 6. März 1822 in Afferden (tot 1818) Druten, Gelderland, Nederland.Quelle 3
    akte_Druten/1822/ovl/12/Kleijn_1756_Hendrina Stevens de (wiewaswie/Gelders Archief)

    Het jaar achttien honderd twee en twintig, den Zevenden Maart ten tien ure des morgens, is voor ons Schout Ambtenaar van den Burgelijken Staat van het Schoutambt van Druten Provincie Gelderland, verschenen Hermanus Heijmeriks, klompenmaker wonende te Deest oud negenentwintig jaren, die zich heeft opogegeven te zijn zoon van de overledene, en Hendrikud de Kleijn, gepensioneerd Militair oud drie en zestig jaren, die zich heeft opgegeven te zijn broeder van de oeverledene; dewelke ons hebben verklaard, dat Hendrina Stevens de Kleijn, Echtgenote van Gerrit Heijmeriks, Dochter van wijlen Steven Willems de Kleijn en van wijlen Geertrui Janssen, oud zeven enzestig jaren, geboren te Deest, laatstelijk gewoond hebbende te Deest, is overleden den zesden Maart achttien honderd tweentwintig, te Deest voornoemd des middags om twaalf ure.

    Waarna deze tegenwoordige Dood-Akte is voorgelezen aan de Deklaranten, welke getekend hebben uitgenomen laatsten declarant die verklaard niet te kunnen schrijven
    H Heijmeirks
    De Schout voornoemd, Meijer
  • Sterberegister am 7. März 1822.Quelle 3
  • Ein Kind von Steven Willems de KLEIJN und Geertrui JANSSEN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2020.

Familie von Hendrina Stevens de KLEIJN

Sie ist verheiratet mit Gerardus HEIJMERIKS.

Sie haben geheiratetQuelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. Mai 1792 in Afferden (tot 1818) Druten, Gelderland, Nederland.Quelle 4


Kind(er):

  1. Hermanus HEIJMERIKS  1793-1857 


Notizen bei Hendrina Stevens de KLEIJN

alias: Hendrina, Hendrika; Steevens;Stevens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Stevens de KLEIJN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrina Stevens de KLEIJN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrina Stevens de KLEIJN

Geertrui JANSSEN
????-< 1822

Hendrina Stevens de KLEIJN
± 1756-1822

1792

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendrina Stevens de KLEIJN



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Druten/1822/ovl/12/Kleijn_1756_Hendrina Stevens de
  2. Genealogie Heijmeriks_1 (Genealogie van Wilhelmus Pauli/www.genealogie-database.nl/Jo Heisen)
  3. Druten/1822/ovl/12/Kleijn_1756_Hendrina Stevens de (wiewaswie/Gelders Archief)
  4. Genealogie Heijmeriks-Wijchen (Anton G.M. Heijmerikx)


Die Genealogie Van Elk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Han van Elk, "Genealogie Van Elk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-elk/I15209.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrina Stevens de KLEIJN (± 1756-1822)".