Genealogie Van Duijnhoven » Franciscus (Thomassen) Keijzers Jans (1733-????)

Persönliche Daten Franciscus (Thomassen) Keijzers Jans 


Familie von Franciscus (Thomassen) Keijzers Jans

Er ist verheiratet mit Theodora Hendriks.

Sie haben geheiratet am 16. April 1758 in Beers.Quelle 2

Zij trouwen als Franciscus Jans en Theodora Hendrix.
Zeugen: Adrianus Tunnissen,

Kind(er):

  1. Anthonius Keijzers  1760-1830 
  2. Maria Jans  1761-????
  3. Gijsbertus Jans  1762-????
  4. Joannes Jans  1764-????
  5. Gijsbertus Keijzers  1765-1834 
  6. Johanna Jans  1767-????
  7. Maria Jans  1769-????
  8. Joannes Keijzers  1770-1844 
  9. Margareta Keijser  1771-????
  10. Gerardus Keijzers  1773-1863 


Notizen bei Franciscus (Thomassen) Keijzers Jans

Francis komt onder verschillende namen voor in de aktes: Franciscus Jans, Franciscus Jan Kijsers, Franciscus Jans Thomasse Keijser of Franciscus Thomasse Keijser.
Waarschijnlijk heette de vader van Francis: Joannes Thomae of Thomasse. In 1757, 1758 en 1759 was Thomas in Beers Keizer van het gilde. En vanaf die tijd werd hij Thomas Keizers genoemd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus (Thomassen) Keijzers Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus (Thomassen) Keijzers Jans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus (Thomassen) Keijzers Jans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Toegangsnummer 1426 - inv.nr. 20 - pag. 42
    2. Toegangsnummer 1426 - invnr. 18 - pag. 2v

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1733 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 16. April 1758 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
      • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.

    Über den Familiennamen Keijzers Jans


    Die Genealogie Van Duijnhoven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. Teunissen, "Genealogie Van Duijnhoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-duijnhoven/I2675.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Franciscus (Thomassen) Keijzers Jans (1733-????)".