Genealogie Van Duijnhoven » Heijmerick "Heijmen" Hendricksen (1673-????)

Persönliche Daten Heijmerick "Heijmen" Hendricksen 


Familie von Heijmerick "Heijmen" Hendricksen

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Teunissen.

Sie haben geheiratet Mai 1699 in Bemmel.Quelle 2

Gehuwd als Heimerick Hendrix en Chatarijna Theunissen.

Kind(er):

  1. Anthonij Heijmericks  1700-1746 
  2. Hendrik Heijmericks  1702-????
  3. Ariën Heijmericks  1706-????


(2) Er ist verheiratet mit Theuntjen Alderts Alerts.

Sie haben geheiratet am 8. April 1708 in Herveld.Quelle 3


Kind(er):

  1. Aldert Hendriksen  1711-????
  2. Marija Heijmericks  1713-????


Notizen bei Heijmerick "Heijmen" Hendricksen

Heijmerick trouwde op 30 april 1699 met Catharina Teunissen (geb. 14 januari 11672) van hen zijn 4 kinderen bekend:
1. Anthonij Heijmericks, ged. 6 maart 1700. Overleden 3 december 1746. Hij trouwde met Jenneke Laurensen (geb. rond 1700) en zij kregen de volgende kinderen:
1. Bernardus (Bernt) Teunissen, ged. 28-03-1730, overleden 27-11-1792, getrouwd op 1 mei 1756 te Eymeren met Gertrudis van Driel. Zij kregen de volgende kinderen:
1. Antonia, ged. 21 juni 1757 te Eymeren. Zij trouwde op 18 mei 1787 te Eymeren met Gijsbertus van Baal. Getuigen hierbij Joannes Teunissen en Joanna van Rossum
2. Joanna, ged. 30 november 1758 te Eymeren. Getuigen hierbij Henricus van Driel en Maria van Rossum.
3. Henricus, ged. 24 april 1760 te Eymeren. Getuigen Laurentius Teunissen en Hendrina Clasen.
4. Joannes, ged. 7 oktober 1762 te Eymeren. Getuigen hierbij Johannes van Rossum en Hendrinas Nieuwhuysen. Hij trouwde op 2 mei 1790 te Eymeren met Bernardina Hendrick en hij overleed op 21 juni 1826 te Bemmel.
5. Theodora, ged. 20 juni 1764 te Eymeren. Getuigen hierbij Henricus en Joanna Theunissen
2. Catharina Teunissen, ged. 05-07-1732
3. Hendricus Teunissen, ged. 21-09-1733
4. Joannes Teunissen, ged. 11-03-1736
5. Laurens Teunissen, ged. 09-11-1739
6. Elisabeth Teunissen, ged. 11-03-1742
7. Tijs Teunissen, ged. 25-10-1744
2. Hendrik Heijmericks, ged. 8 februari 1702
3. Elisabeth Heijmericks, ged. 1 juni 1704
4. Ariën Hemericks, ged. 30 mei 1706

Op 8 april 1708 trouwde Heijmerick met Theuntjen Alderts. Zij kregen nog twee kinderen:
1. Aldert Heijmericks, geb. rond 1711
2. Marija Heijmericks, ged. 1 oktober 1713
Ook wel Heijmerick Willemsen genoemd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heijmerick "Heijmen" Hendricksen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heijmerick "Heijmen" Hendricksen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heijmerick Hendricksen

Willem Otten
± 1625-> 1671
Hendrick Willemsen
± 1642-< 1698

Heijmerick Hendricksen
1673-????

(1) 1699
(2) 1708

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 0176 RBS - inv.nr. 646.1 - pag. 79.12
    2. 0176 RBS- inv.nr. 241.3 - pag. 23.2
    3. 0176RBS - inv.nr. 1514.1 - Pag. 8.17

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.

    Über den Familiennamen Hendricksen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendricksen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendricksen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendricksen (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Duijnhoven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. Teunissen, "Genealogie Van Duijnhoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-duijnhoven/I1741.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Heijmerick "Heijmen" Hendricksen (1673-????)".