Genealogie Van Dijk (Schiedam), Huiskens (Schiedam), Tönissen (Achterhoek), Verbeet (Groesbeek) » Karel Joseph Hubert (Joseph/Sjef) Huiskens (1853-1911)

Persönliche Daten Karel Joseph Hubert (Joseph/Sjef) Huiskens 


Familie von Karel Joseph Hubert (Joseph/Sjef) Huiskens

Er ist verheiratet mit Aaltje Hogerhorst.

Sie haben geheiratet am 3. November 1875 in Arnhem, er war 22 Jahre alt.

De vader van de bruidegom, Gerard Huiskens is niet aanwezig bij het huwelijk maar geeft schriftelijk toestemming.
De moeder van de bruidegom is eerder dat jaar overleden.
Karel Joseph Hubert Huiskens kan schrijven, in tegenstelling tot zijn oudste broer en zus.

Kind(er):

  1. Hendrica Huiskens  1876-1880
  2. Josephine Huiskens  1877-1945 
  3. Carolina Huiskens  1886-1889
  4. Wibrandus Huiskens  1887-> 1916
  5. Gerardus Huiskens  1891-1892


Notizen bei Karel Joseph Hubert (Joseph/Sjef) Huiskens

Karel Joseph Hubert Huiskens en Aaltje Hogerhorst krijgen 14 kinderen, waarvan er zeven jong sterven.
Van de zeven overgebleven kinderen valt het volgende te reconstrueren:
* Josephine (1877-1945) trouwt in 1902 met toestemming van de ouders met Henricus Philippus Mullens
* Catharina Maria (1880->1951) trouwt in 1904 met toestemming van de ouders met Karel Lodewijk Rasschaert; ook zij verhuizen op enig moment naar Velsen
* Josephus Hubertus Alexander (Sjef) Huiskens (1883-1949) woont ongehuwd samen met zijn volle nicht Sophia Maria (Marie) Krijgsman, eerst in Bar-sur-Aube, dan in Antwerpen, waar ze uiteindelijk trouwen (1913); daarna verhuizen ze via Le Havre naar Velsen
* Maria Henrietta Huiskens (1884-1969) is (waar? 1905) gehuwd met Bernardus Leonardus de Zwart, en krijgt van hem twee kinderen, waarvan één in Bar-sur-Aube. Op enig moment zijn ze gescheiden
* Wibrandus (1887) raakt in 1906 (Haarlem) en in 1911 (Leeuwarden) in aanraking met justitie, en wordt als patiënt opgenomen in Medemblik (1911)
* Maria Catharina Hubertina (1888) trouwt in 1911 met Wilhelm Kämmerling; met haar ouders verhuist ze naar Velsen, en vandaar in 1911 naar Antwerpen
* Gerardus Hubertus (1893) leeft in ieder geval nog in 1920; in het kielzog van zijn ouders verhuist hij naar Velsen, en vandaar in 1920 naar Arnhem

Ik vermoed dat om welke reden ook Sjef Huiskens bij zijn verhuizing naar IJmuiden/Velsen geen carousselhouder meer was. Waarschijnlijk is gekozen voor Velsen, omdat daar zijn dochter en schoonzoon (het echtpaar Rasschaert-Huijskens waren) neergestreken. De kinderen die nog thuis woonden, Maria Catharina Hubertina (*1888) en Gerardus Hubertus (*1893) verhuisden mee naar Velsen. Na de Eerste Wereldoorlog voegde ook een andere zoon (het echtpaar Huiskens-Krijgsman) zich bij de familie in Velsen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel Joseph Hubert (Joseph/Sjef) Huiskens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karel Joseph Hubert (Joseph/Sjef) Huiskens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. huwelijk
  2. geboorte dochter Middelburg
  3. geboorte dochter
  4. geboorte dochter Josephine
  5. overlijden dochter
  6. aangifte geboorte Margaretha Maria Huiskens
  7. aangifte zoon Josephus Hubertus Alexander Huiskens 1883
  8. huwelijk dochter
  9. gezinskaarten Alkmaar
  10. BR Velzen gezinskaarten 1904-1938
  11. overlijdensakte
  12. Roermond Bevolkingsregister 1890-1900

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1853 war um die -0.6 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
    • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
  • Die Temperatur am 3. November 1875 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
    • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1911 lag zwischen 1,5 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
    • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
    • 3. November » In den USA wird Chevrolet gegründet, vor allem um gegen das Ford Modell T anzutreten.
    • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huiskens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huiskens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huiskens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huiskens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur van Dijk, "Genealogie Van Dijk (Schiedam), Huiskens (Schiedam), Tönissen (Achterhoek), Verbeet (Groesbeek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-dijk/I765.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Karel Joseph Hubert (Joseph/Sjef) Huiskens (1853-1911)".