Genealogie Van d'Huynslager » Paul CHAUFFOUREAU (± 1570-1617)

Persönliche Daten Paul CHAUFFOUREAU 


Familie von Paul CHAUFFOUREAU

Er ist verheiratet mit Anne le CHARLIER.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1599 in Limal,1300,Brabant Walllon,Wallonie,BEL.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Alard CHAUFFOUREAU  1605-????
  2. Etienne CHAUFFOUREAU  1617-1681 
  3. Barbe CHAUFFOUREAU  1607-1650 
  4. Jean CHAUFFOUREAU  ± 1600-1670 


Notizen bei Paul CHAUFFOUREAU

Fixé à Limelette dont il fut échevin et homme de fief, et où il levait certains cens seigneuriaux ;
il possédait également des terres sous Limal, il fut même échevin de cette seigneurie en 1601.
Apres un premeir mariage apparemment sans descendance, il se fiance le 1 janvier 1599 dnas l'eglise de Limal ave Anne Le Charlier ( Dr J.ROMAIN)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul CHAUFFOUREAU?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paul CHAUFFOUREAU

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul CHAUFFOUREAU

Jean CHAUFFOUREAU
± 1530-????
Jehan BOULAY
± 1530-????
Marguerite BOULAY
± 1550-< 1621

Paul CHAUFFOUREAU
± 1570-1617

1599

Anne le CHARLIER
± 1580-> 1635

Jean CHAUFFOUREAU
± 1600-1670

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geneanet marcus
    2. GENEALOGIE de la Famille CHAUFFOUREAU

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1599: Quelle: Wikipedia
      • 22. März » Auf Geheiß des württembergischen Herzogs FriedrichI. wird die Ideal- und Planstadt Freudenstadt gegründet. Mit dem Bau der geplanten Residenz des Herzogtums wird Heinrich Schickhardt betraut.
      • 15. August » Bei der Schlacht am Curlew Pass während des Neunjährigen Krieges gewinnen die irischen Rebellen gegen die englischen Truppen.
      • 28. Oktober » In der Schlacht von Schellenberg bezwingen die Truppen Michaels des Tapferen in Siebenbürgen die Streitmacht des ungarischen Kardinals Andreas Báthory.
      • 25. Dezember » Portugiesen gründen in Brasilien die Stadt Natal.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
      • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
      • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
      • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
      • 23. August » In London wird die erste Einbahnstraße eingerichtet.
      • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
      • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CHAUFFOUREAU

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CHAUFFOUREAU.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CHAUFFOUREAU.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CHAUFFOUREAU (unter)sucht.

    Die Genealogie Van d'Huynslager-Veröffentlichung wurde von R. Fievet erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    R. Fievet, "Genealogie Van d'Huynslager", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-dhuynslager/I824.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Paul CHAUFFOUREAU (± 1570-1617)".