Genealogie Van d'Huynslager » Noel PAVOT (± 1727-1790)

Persönliche Daten Noel PAVOT 


Familie von Noel PAVOT

Er hat eine Beziehung mit Marie Joseph MOTTE.


Kind(er):

  1. Antoine Joseph PAVOT  1757-1809 


Notizen bei Noel PAVOT

Probablement le même que celui né le 12/1/1727 de Simon et Michelle LEGRAND
( hypothèse de Michel BLAS ) à suivre....

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Noel PAVOT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Noel PAVOT

Noel PAVOT
± 1727-1790


Marie Joseph MOTTE
± 1721-1763


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geneanet MICBLAS

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1790 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken windstil. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PAVOT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PAVOT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PAVOT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PAVOT (unter)sucht.

Die Genealogie Van d'Huynslager-Veröffentlichung wurde von R. Fievet erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Fievet, "Genealogie Van d'Huynslager", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-dhuynslager/I4082.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Noel PAVOT (± 1727-1790)".