Genealogie Van der Werf/roodhuis » Tjeerd Minnes "Theodorus" Bruinsma (1743-< 1794)

Persönliche Daten Tjeerd Minnes "Theodorus" Bruinsma 


Familie von Tjeerd Minnes "Theodorus" Bruinsma

Er ist verheiratet mit Jannetje Jans Post.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Mai 1773 in Dronrijp (rk).


Kind(er):

  1. Antje Tjeerds Bruinsma  1774-1836 
  2. Minne Tjeerds Bruinsma  1778-1844 
  3. Jan Tjeerds Bruinsma  1784-1828 


Notizen bei Tjeerd Minnes "Theodorus" Bruinsma

In 1794 (RA WON Y35 312v) kopen Janneke Jans, weduwe van Tjeerd Minnes, te St. Annaparochie en Gerben Minnes, huisman te Beetgum, "sathe en landen" etc. te Witmarsum, bekend onder nummer 35 en groot 102 pm., van Sybren Palses te Achlum voor 1500 cg

Op 19 januari 1799 worden in Wonseradeel Gerben Minnes te Menaldum en Jacob Symens te Kimswerd aangesteld tot voogden over Antje, 24, Foekje 23, Minne 21, Taedske, 18, Jantje, 16, Jan, 14, en Trijntje, 11, de nagelaten weeskinderen van wijlen Janneke Jans, weduwe van Tjeerd Minnes, te Witmarsum.
In 1799 (RA WON P8 omslag 10) wordt op verzoek van genoemde voogden de nalatenschap beschreven van Janke Jans en Tjeerd Minnes, laatstelijk te Witmarsum. Er was vee en landbouwprodukten, zilver en goud. Een koopakte van de verkoop door Sybren Palses van een sate te Witmarsum aan Janneke Jans en Gerben Minnes, elk voor de helft en een huurkontrakt tussen diezelfde Janneke en Gerben lopend van 1796 tot 1806.
Goud en zilver: een gouden oorijzer, een zilveren suikerstrooier, gemerkt, een zilveren lepel, een dito d, een dito A : G; een dito, gemerkt van binnen R D; een dito T M; een dito R : D; een dito ongemerkt; een dito A G; een dito J T; een dito R :D; twee flesjes met zilveren hegjes; 46 zilveren knopen; een zilveren brandewijnskop, een zilveren beugel, een zilveren haak en ketting; een gouden haak aan een kap een gouden haak; vier gouden ringen; een gouden kroontje; twee paar gouden knoopjes; een zilveren kniefmes; een zilveren snuifdoosje, een zilveren trekkkan met perlemoer; een paar zilveren schoengespen; drie streng coraalen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjeerd Minnes "Theodorus" Bruinsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjeerd Minnes "Theodorus" Bruinsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjeerd Minnes Bruinsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juli 1743 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1773 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken donder weerlicht regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
      • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
      • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
      • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
      • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.

    Über den Familiennamen Bruinsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruinsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruinsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruinsma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B. van der Werf, "Genealogie Van der Werf/roodhuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-werf/I3635.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Tjeerd Minnes "Theodorus" Bruinsma (1743-< 1794)".