Genealogie Van der Werf/roodhuis » Obbe Doekes (± 1660-1752)

Persönliche Daten Obbe Doekes 

  • Er wurde geboren rund 1660 in Wirdum.
  • Er ist verstorben am 26. Juni 1752 in Hennaarderadeel.
  • Ein Kind von Doeke Nn
  • Obe Doekes ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2021.

Familie von Obbe Doekes

Er ist verheiratet mit Liskje Jacobs.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1686 in Sneek.


Kind(er):

  1. Antje Obbes  ± 1687-????
  2. Doeke Obbes  ± 1690-1735 


Notizen bei Obbe Doekes

Bij zijn trouwen is hij is bakker te Sneek, later is hij boer.
de boerderij is al 100 jaar in gebruik bij de familie van zijn vrouw.

Bron: Stemkohieren
Soort registratie: Inschrijving Stemkohieren
Datum: 1728 Plaats: Baarderadeel
Locatie: Bozum Stemnr.: 23
Grootte: 32 pondematen
Aantal stemmen: 1
Eigenaar van 7 pondematen en 4,5 einsen Jacob Jans
Diversen: erven Eigenaar van 8 pondematen en 7,5 einsen: Jarig Sierxma,
Eigenaar voor 1/2 Crook, Dr. erven
Gebruiker Obbe Doekes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Obbe Doekes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Obbe Doekes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Obbe Doekes

Doeke Nn
± 1635-????

Obbe Doekes
± 1660-1752

1686

Liskje Jacobs
????-< 1752

Antje Obbes
± 1687-????
Doeke Obbes
± 1690-1735

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1752 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. van der Werf, "Genealogie Van der Werf/roodhuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-werf/I1559.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Obbe Doekes (± 1660-1752)".