Genealogie Van der Werf/roodhuis » Jarig Lieuwes (± 1668-1742)

Persönliche Daten Jarig Lieuwes 


Familie von Jarig Lieuwes

(1) Er ist verheiratet mit Jeltje Jans.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1689 in Hennaarderadeel.


Kind(er):

  1. Teedske Jarigs  < 1699-1722 


(2) Er ist verheiratet mit Yeke Obbes.

Sie haben geheiratet rund 1700.


Kind(er):

  1. Lieuwe Jarichs  ± 1700-± 1744
  2. Obe Jarigs  > 1701-????


(3) Er ist verheiratet mit Sietske Thijssens.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1708.


Kind(er):

  1. Ykke Jarigs  1709-????
  2. Rintje Jarigs  1712-????
  3. Jeltje Jarigs  1714-????
  4. Antje Jarigs  1716-????
  5. Wikje Jarigs  > 1719-1736
  6. Teatske (Tietie) Jarigs  1723-< 1773 


Notizen bei Jarig Lieuwes

kinderen van jarig en sietske: rintje (1712), Jeltje (1714), Antje (1716), Wikje (1719) allen gedoopt Bolsward (mart).
Bron: Stemkohieren Datum: 1698
Plaats: Hennaarderadeel
Locatie: Waaksens
Stemnr.: 3 Aantal stemmen: 1
Eigenaar Hector Glinstra
Diversen: De heer oud-grietman over Tietjerksteradeel
Gebruiker Jarigh Lieuwes

Is hij dezelfde Jarig Lieuwes die op 17-03-1754 overleed te Gaast? Dan is er in 1728 geen sprake van 'erven Jarig Lieuwes'.
of zijn er meerdere Jarig lieuwes??

Stem- en floreenkohieren 1728
Plaats: Wonseradeel Locatie: Gaast
Stemnr.: 9 Aantal stemmen: 1
Eigenaar; papist Lieuwe Jarigs kinderen
Gebruiker Abe Poppes (gehuwd met wikje jarigs)

na het overlijden van Jarig in 1742 wordt de boedel verdeeld:
Yke Jarigs te Bolsward 1/5
Rintje Jarigs te Gaast 1/5
Antje Jarigs te Gaast 1/5
Wikjen Jarigs te Gaast 1/5
Tiedje Jarigs te Gaast 1/5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jarig Lieuwes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jarig Lieuwes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jarig Lieuwes

Jarich Lieuwes
1595-± 1660
Lieuwe Jarigs
????-< 1698

Jarig Lieuwes
± 1668-1742

(1) 1689

Jeltje Jans
????-< 1699

Teedske Jarigs
< 1699-1722
(2) ± 1700

Yeke Obbes
????-< 1708

Lieuwe Jarichs
± 1700-± 1744
Obe Jarigs
> 1701-????
(3) 1708
Ykke Jarigs
1709-????
Rintje Jarigs
1712-????
Jeltje Jarigs
1714-????
Antje Jarigs
1716-????
Wikje Jarigs
> 1719-1736

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
      • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
      • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • Die Temperatur am 26. April 1742 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
      • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
      • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia



    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B. van der Werf, "Genealogie Van der Werf/roodhuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-werf/I1115.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jarig Lieuwes (± 1668-1742)".