Genealogie Van der Wardt (Elten, Eemnes, Zaanstreek) en Broers (West-Friesland) » Cunera Verhoef (1784-1823)

Persönliche Daten Cunera Verhoef 

  • Sie wurde getauft am 13. August 1784 in IJsselstein,UT.Quelle 1
    Netherlands, Utrecht Province, Church Records, 1542-1902," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-33031-18865-65?cc=2037906&wc=MCLY-TZS:345728001,345827601,345828301 : accessed 23 Mar 2014), Rooms Katholiek > IJsselstein > Dopen 1640-1657, 1669-1711, 1715-1811 > image 291 of 600.
  • Sie ist verstorben am 27. April 1823 in IJsselstein,UT.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 511
    Gemeente: IJsselstein
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 23
    Aangiftedatum: 28-04-1823
    Overledene Cunera Verhoef
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-04-1823
    Leeftijd: 38
    Overlijdensplaats: IJsselstein
    Vader Theunis Verhoef
    Moeder Johanna de Lange
    Partner P. Dongelmans
    Relatie: echtgenote
    ------
    Toegangnr: 337-5
    Inventarisnr: 10
    Kantoorplaats: Montfoort
    Memorienr: 225
    Registratie datum: 16-09-1823
    overledene
    Naam: Cunera Verhoef
    Overlijdensplaats: IJsselstein
    Overlijdensdatum: 27-04-1823
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2023.

Familie von Cunera Verhoef

Sie ist verheiratet mit Paulus Dongelmans.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1822 in IJsselstein,UT.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 341
Gemeente: IJsselstein
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 20-01-1822
Bruidegom Paulus Dongelmans, meerderjarige zoon
Leeftijd: 57
Geboorteplaats: IJsselstein
Bruid Cunera Verhoef, meerderjarige dochter
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: IJsselstein
Vader bruidegom Dirk Dongelmans
Moeder bruidegom Teuntje van den Bogaart
Vader bruid Teunis Verhoef
Moeder bruid Johanna de Lange
-------
opm Rob Dongelmans: er is geen sprake van eerdere huwelijken
en Cunera sterf 5 dagen na de geboorte van haar eerste zoon Dirk!

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cunera Verhoef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Rooms Katholiek > IJsselstein > Dopen 1640-1657, 1669-1711, 1715-1811, image 291 of 600.
  2. BS IJsselstein, 1823, aktenr. 23
  3. BS IJsselstein 1822, aktenr. 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1784 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
    • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
  • Die Temperatur am 27. April 1823 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhoef

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verhoef.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verhoef.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verhoef (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
D.C. van der Wardt, "Genealogie Van der Wardt (Elten, Eemnes, Zaanstreek) en Broers (West-Friesland)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wardt-en-broers/I2093.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cunera Verhoef (1784-1823)".