Genealogie van der Wal en Reijns » Aukje Gerrits (1747-1823)

Persönliche Daten Aukje Gerrits 

  • Sie ist geboren im Jahr 1747.
  • Sie ist verstorben am 1. September 1823 in Terwispel, gem. Opsterland, Friesland, Nederland, sie war 76 Jahre alt.
    Memories kantoor Gorredijk
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Gorredijk
    Bijzonderheden:
    Filmnummer: 92 Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    moeder van Aukje (vrouw van Rinze Kornelus Winkelman, arbeider) en Fokje Martens (vrouw van Fedde Ates Lageveen, veenbaas Gorredijk) en van Geertje (vrouw van Hendrik Martens Vissia, voerman Beetsterzwaag), Antje (vrouw van Albert Pieters Hof, arbeider) en Gerrit Lammerts v.der Wal, arbeider.
    Overledene Aukje Gerrits overleden op 01-09-1823 wonende te Terwispel

    Overlijdensregister 1823
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 03-09-1823
    Overledene Aukjen Gerrits
    leeftijd 76 jaar, overleden op 01-09-1823 te Terwispel.
    Diversen: weduwe
    weduwe van Lammert Willems
    Vader Gerrit Jans
    Moeder Antje Teyes
  • Ein Kind von Gerrit Jans und Antje Teyes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2023.

Familie von Aukje Gerrits

(1) Sie ist verheiratet mit Marten Tjeerds Madhuizen.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1769 in Terwispel, gem. Opsterland, Friesland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Lippenhuizen Terwispel Hemrik
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 26-02-1769
Plaats: Terwispel
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Marten Tjeerds wonende te Terwispel
Bruid Aukjen Gerryts wonende te Terwispel

Kind(er):

  1. Aukje Martens  1770-1838 
  2. Rinske Martens Madhuizen  1774-± 1797


(2) Sie ist verheiratet mit Lammert Willems van der Wal.

Sie haben geheiratet am 4. März 1781 in Korte Akkers, gem. Veendam, Groningen, Nederland, sie war 34 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Langezwaag Kortezwaag Luxwoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 04-03-1781
Plaats: Kortezwaag
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Lambert Willems wonende te Langezwaag
Bruid Aukjen Gerrits wonende te Terwispel

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aukje Gerrits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aukje Gerrits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aukje Gerrits


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1781 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
  • Die Temperatur am 1. September 1823 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I69125.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Aukje Gerrits (1747-1823)".