Genealogie van der Wal en Reijns » Fokkelina Bijma (1891-1949)

Persönliche Daten Fokkelina Bijma 

  • Sie ist geboren am 9. Januar 1891 in Ureterp, gem. Opsterland, Friesland, Nederland.
    Kind
    Fokkelina Bijma
    Geboortedatum
    09-01-1891
    Geslacht
    Vrouw

    Vader
    Roelf Bijma

    Moeder
    Rinske de Vries

    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    09-01-1891

    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-28
    Registratienummer
    1055
    Aktenummer
    0014
    Registratiedatum
    10-01-1891
    Akteplaats
    Opsterland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1055, Periode: 1891
    Boek
    Geboorteregister 1891
  • Sie ist verstorben am 13. April 1949 in Heerenveen, Friesland, Nederland, sie war 58 Jahre alt.
    Overledene
    Fokkelina Bijma
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    58 jaar
    diversen
    gehuwd

    Vader
    Roelf Bijma

    Moeder
    Rinske de Vries

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    13-04-1949
    Gebeurtenisplaats
    Heerenveen

    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-46
    Registratienummer
    3018
    Aktenummer
    0144
    Registratiedatum
    14-04-1949
    Akteplaats
    Heerenveen
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Heerenveen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3018, Periode: 1949
    Boek
    Overlijdensregister 1949
  • Ein Kind von Roelf Jacobs Bijma und Rinske de Vries
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2023.

Familie von Fokkelina Bijma

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokkelina Bijma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fokkelina Bijma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fokkelina Bijma

Fokkelina Bijma
1891-1949


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1891 war um die -6.1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
  • Die Temperatur am 13. April 1949 lag zwischen 7,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
    • 28. August » In der Frankfurter Paulskirche wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gegründet.
    • 1. September » Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) sendet ihre erste Meldung an die Redaktionen.
    • 15. September » Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
    • 3. November » In der Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland entscheiden sich die Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zu Gunsten von Bonn statt Frankfurt am Main.
    • 10. Dezember » Die chinesische Volksbefreiungsarmee nimmt die Stadt Chengdu ein, die letzte von der Kuomintang gehaltene Großstadt auf dem Festland. Die Regierung der Republik China hat sich davor auf die Insel Taiwan zurückgezogen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bijma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bijma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bijma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bijma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I66005.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Fokkelina Bijma (1891-1949)".