Genealogie van der Wal en Reijns » Jan Jans van der Kooi (1750-1810)

Persönliche Daten Jan Jans van der Kooi 

  • Er wurde getauft am 1. März 1750 in Boornbergum, gem. Smallingerland, Friesland, Nederland.
  • Tatsache: Naamsaanneming 1811.
    Ingeschreven
    Jan Jans Kooi
    Woonplaats
    Noorderdrachten
    diversen
    Locatie: nr. 165

    Gebeurtenis
    Naamsaanneming 1811 inschrijving
    Datum
    1811
    Gebeurtenisplaats
    Drachten

    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    29
    Registratienummer
    0013
    Registratiedatum
    1811
    Akteplaats
    Drachten
    Collectie
    Archiefnaam: Register van familienamen - Tresoar, Deel: 0013, Periode: 1811-1825
    Boek
    (Noorder- en Zuider) Drachten
    Opmerking
    Zijn weduwe Geeske Lutes Kind(eren): Luit 16, Ureterp, Geert 14, Wijnjeterp, Jakob 12, Geertje 9, Beertje 7, Hiltje 4
  • Er ist verstorben am 2. September 1810 in Boornbergum, gem. Smallingerland, Friesland, Nederland.
    register van overledenen Grietenij Smallingerland
    Bron: DTB Begraven
    Soort registratie: DTB begraven inschrijving
    (Akte)datum: 02-09-1810
    Bijzonderheden:
    Opm: De overledene was drie keer gehuwd en laat tien kinderen uit het tweede en derde huwelijk na
    Overledene Jan Jans van der Kooy 60 jaar oud, overleden - te Boornbergum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2023.

Familie von Jan Jans van der Kooi

(1) Er ist verheiratet mit Menke Sinnema.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1775 in Boornbergum, gem. Smallingerland, Friesland, Nederland.

Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 11-06-1775
Plaats: Boornbergum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom: Jan Jans de (van de (Jonge) Kooy, wonende te Boornbergum
Bruid: Menke Sinnema, wonende te Boornbergum
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Boornbergum Kortehemmen, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0620
Gemeente: Smallingerland

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Hiltje Gosses.

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1783.

Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 20-07-1783
Plaats: Drachten
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: met attestatie van Boornbergum
Bruidegom: Jan Jans van der Kooy, wonende te Boornbergum
Bruid: Hiltje Gosses, wonende te Zuiderdrachten
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Drachten, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0624
Gemeente: Smallingerland

Kind(er):

  1. Jeltje Jans Kooistra  1785-1865 
  2. Jan Jans van der Kooi  1786-1845 
  3. Engbert Jans Kooi  1790-1849


(3) Er ist verheiratet mit Geeske Luitzens Timmer.

Sie haben geheiratet am 31. März 1793 in Boornbergum, gem. Smallingerland, Friesland, Nederland.

Trouwregister Hervormde gemeente Boornbergum Kortehemmen
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
Aktedatum: 31-03-1793
Plaats: Boornbergum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jan van der Kooij wonende te Boornbergum
Bruid Geeske Luities wonende te Boornbergum

Kind(er):

  1. Geertje Jans Kooi  1802-1877 
  2. Hiltje Jans Kooi  1807-1862
  3. Gosse Jans Kooi  1810-1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jans van der Kooi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jans van der Kooi


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1750 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 31. März 1793 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
    • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
    • 29. September » Wirtschaftliche Not und der Druck hungernder Sansculottes lassen in der Französischen Revolution den Nationalkonvent das Große Maximumgesetz verabschieden. Es legt Höchstpreise für tägliche Bedarfsgüter fest.
    • 31. Oktober » In Paris werden 21 Girondisten, nach einem Schauprozess vor dem Revolutionstribunal eine Woche zuvor, durch die Guillotine hingerichtet.
    • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.
    • 22. Dezember » Der an der Rückeroberung der von den Engländern besetzten Stadt Toulon beteiligte Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte wird zum Brigadegeneral befördert.
  • Die Temperatur am 2. September 1810 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Der Tiroler Wirt Andreas Hofer, Freiheitskämpfer gegen das napoleonische Frankreich und das mit ihm verbündete Bayern, wird in Mantua nach einem Kriegsgerichtsurteil erschossen. Das Ereignis findet später seinen Niederschlag in der Tiroler Landeshymne.
    • 20. Juni » Während des Trauermarschs für den Prinzen Christian August wird der schwedische Staatsmann Hans Axel von Fersen in Stockholm von aufgebrachten Einwohnern zu Tode getrampelt. Die Bevölkerung sieht in ihm einen der mutmaßlichen Mörder des beliebten Thronfolgers. Anwesende Soldaten unternehmen nichts zum Schutz ihres Riksmarskalks vor der Volkswut.
    • 20. Juli » Das Vizekönigreich Neugranada (das heutige Kolumbien) erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien und wird zur Ersten Republik Kolumbien.
    • 28. September » Aufständische unter Führung von Miguel Hidalgo erstürmen im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg die Alhóndiga de Granaditas in Guanajuato.
    • 17. Oktober » Auf der Theresienwiese in München findet zum Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Kronprinz Ludwig (dem späteren König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ein Volksfest mit Pferderennen statt, das als erstes Oktoberfest angesehen wird.
    • 3. Dezember » Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Kooi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Kooi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Kooi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Kooi (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I63841.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Jans van der Kooi (1750-1810)".