Genealogie van der Wal en Reijns » Gosse Sybrens Huizinga (1882-1963)

Persönliche Daten Gosse Sybrens Huizinga 

  • Er wurde geboren am 26. Februar 1882 in Veenwouden, gem. Dantumadeel, Friesland, Nederland.
    Kind
    Gosse Hulzenga
    Geboortedatum
    26-02-1882
    Geslacht
    Man

    Vader
    Sybren Gosses Hulzenga

    Moeder
    Aaltje Klazes Venema

    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    26-02-1882

    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-08
    Registratienummer
    1036
    Aktenummer
    0055
    Registratiedatum
    28-02-1882
    Akteplaats
    Dantumadeel
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Dantumadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1036, Periode: 1882
    Boek
    Geboorteregister 1882
  • Er ist verstorben am 12. April 1963 in Sneek, Friesland, Nederland, er war 81 Jahre alt.
    Overledene
    Gosse Hulzenga
    Geboorteplaats
    Veenwouden
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    81 jaar
    Woonplaats
    Heeg

    Vader
    Sijbren Gosses Hulzenga
    diversen
    overleden

    Moeder
    Aaltje Klazes Venema

    Relatie
    Tjimkje Zwaagstra
    Geslacht
    Vrouw

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    12-04-1963
    Gebeurtenisplaats
    Sneek

    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-34
    Registratienummer
    3100
    Aktenummer
    0148
    Registratiedatum
    13-04-1963
    Akteplaats
    Sneek
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Sneek - Tresoar, Deel: 3100, Periode: 1963
    Boek
    Overlijdensregister 1963
  • Ein Kind von Sybren Gosses Huizinga und Aaltje Klazes Venema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2023.

Familie von Gosse Sybrens Huizinga

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gosse Sybrens Huizinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gosse Sybrens Huizinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gosse Sybrens Huizinga


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1882 war um die 9,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
  • Die Temperatur am 12. April 1963 lag zwischen -0.9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle teilt auf einer Pressekonferenz mit, dass er einen gestellten Beitrittsantrag Großbritanniens zur EWG ablehne. Sein Veto überrascht die EWG-Kommission und die fünf anderen Mitgliedsstaaten.
    • 9. April » Winston Churchill erhält als erster Ausländer die US-amerikanische Ehrenstaatsbürgerschaft.
    • 6. Mai » Die Schweiz wird 17. Mitglied im Europarat (ER).
    • 23. September » Die Uraufführung des Films Das Schweigen von Ingmar Bergman gerät wegen sexueller Darstellungen zum Skandal.
    • 4. Oktober » Vor den Vereinten Nationen hält der äthiopische Kaiser Haile Selassie eine Rede, in der er auch auf den ausstehenden Frieden in Afrika eingeht. Eine Textpassage daraus wird später vom jamaikanischen Sänger und Songschreiber Bob Marley für das Lied War verwendet.
    • 1. Dezember » Nagaland wird ein eigener Bundesstaat innerhalb der Indischen Union.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huizinga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huizinga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huizinga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huizinga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I63374.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gosse Sybrens Huizinga (1882-1963)".