Genealogie van der Wal en Reijns » Hendrikje Stoffers Jellen (1792-1860)

Persönliche Daten Hendrikje Stoffers Jellen 

  • Sie ist geboren am 9. November 1792 in Roden, Drenthe, Nederland.
    Kind
    Hinderkien
    Geboortedatum
    09-11-1792
    Geboorteplaats
    Roden
    Geslacht
    Vrouw

    Vader
    Stoffer Jelles

    Moeder
    Jantien Reinders

    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    02-12-1792
    Religie
    herv.

    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Drents Archief
    Plaats instelling
    Assen
    Collectiegebied
    Drenthe
    Archief
    0176.01
    Registratienummer
    89
    Aktenummer
    89
    Registratiedatum
    02-12-1792
    Akteplaats
    Roden
    Collectie
    Bron: Doop, Deel: 89
    Boek
    Doopregister Roden 89
    Opmerking
    Religie: herv.
  • Sie wurde getauft am 2. Dezember 1792.
  • Sie ist verstorben am 27. März 1860 in Roden, Drenthe, Nederland, sie war 67 Jahre alt.
    Overledene
    Hinderkien Stoffers Jellen
    Beroep
    geen
    Geboortedatum
    09-11-1792
    Geboorteplaats
    Roden
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    67 jaar en 5 maand
    diversen
    Plaats doop: -

    Vader
    Stoffer Jellen
    Beroep
    -

    Moeder
    Jantien Reinders
    Beroep
    -

    Relatie
    Idske Jacobs Koopman

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    27-03-1860
    Gebeurtenisplaats
    Roden

    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Drents Archief
    Plaats instelling
    Assen
    Collectiegebied
    Drenthe
    Archief
    0167.021
    Registratienummer
    1860
    Aktenummer
    14
    Registratiedatum
    28-03-1860
    Akteplaats
    Roden
    Collectie
    Bron: Overlijden, Deel: 1860, Periode: 1860
    Boek
    Overlijdensregister Roden 1860
  • Ein Kind von Stoffer Jelles Jellen und Jantien Reinders Oosten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2023.

Familie von Hendrikje Stoffers Jellen

(1) Sie ist verheiratet mit Hindrik Franses Diertens.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1816 in Roden, Drenthe, Nederland, sie war 23 Jahre alt.

Bruidegom
Hindrik Diertens
Beroep
arbeider
Geboortedatum
24-01-1779
Geboorteplaats
Roden
Leeftijd
37
Woonplaats
-

Bruid
Hinderkien Stoffers
Beroep
zonder
Geboortedatum
09-11-1792
Geboorteplaats
Roden
Leeftijd
23
Woonplaats
-
diversen
Plaats doop: -

Vader van de bruidegom
Frans Diertens
Beroep
kleermaker

Moeder van de bruidegom
Roelofjen Hindriks
Beroep
-

Vader van de bruid
Stoffer Jelles
Beroep
Wever

Moeder van de bruid
Jantien Reinders
Beroep
-

Gebeurtenis
Huwelijk
Datum

Gebeurtenisplaats
Roden

Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Drents Archief
Plaats instelling
Assen
Collectiegebied
Drenthe
Archief
0166.021
Registratienummer
1816
Aktenummer
9
Registratiedatum
01-06-1816
Akteplaats
Roden
Collectie
Bron: Huwelijk, Deel: 1816, Periode: 1816
Boek
Huwelijksregister Roden 1816

(2) Sie ist verheiratet mit Idske Jacobs Koopman.

Sie haben geheiratet am 17. April 1830 in Roden, Drenthe, Nederland, sie war 37 Jahre alt.

Bruidegom
Idske Jacobs Koopman
Beroep
boereknecht
Geboortedatum
11-08-1802
Geboorteplaats
Roden
Leeftijd
27
Woonplaats
-
diversen
Plaats doop: - Opmerkingen: weduwnaar Geertruigien Harms Buiter; weduwe Hindrik Diertens; moeder bruidegom overleden(1824)

Bruid
Hinderkien Stoffers Jellen
Beroep
Arbeidster
Geboortedatum
09-11-1792
Geboorteplaats
Roden
Leeftijd
37
Woonplaats
-

Vader van de bruidegom
Jacob Hinderks Koopman
Beroep
zonder

Moeder van de bruidegom
Jantje Idskes
Beroep
-

Vader van de bruid
Stoffer Jellen
Beroep
Wever

Moeder van de bruid
Jantje Reinders
Beroep
-

Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
17-04-1830
Gebeurtenisplaats
Roden

Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Drents Archief
Plaats instelling
Assen
Collectiegebied
Drenthe
Archief
0166.021
Registratienummer
1830
Aktenummer
2
Registratiedatum
17-04-1830
Akteplaats
Roden
Collectie
Bron: Huwelijk, Deel: 1830, Periode: 1830
Boek
Huwelijksregister Roden 1830

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Stoffers Jellen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Stoffers Jellen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Stoffers Jellen

Jelle Stoffers
± 1730-????
Jantien Lieuwes
± 1709-1804

Hendrikje Stoffers Jellen
1792-1860

(1) 1816
(2) 1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Hegeman, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. November 1792 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Mit großem Erfolg wird in London die Sinfonie Nr. 93 D-Dur von Joseph Haydn uraufgeführt.
    • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
    • 17. Mai » Mehrere New Yorker Broker unterzeichnen in der Wall Street Nr.68 das Buttonwood Agreement. Das gilt als Gründungsdatum der New York Stock Exchange.
    • 30. Juli » Ein Freiwilligenbataillon aus Marseille zieht in Paris ein und singt dabei das Marschlied Chant de guerre pour l’armée du Rhin, das zum Kampflied der Revolution avanciert und daraufhin unter dem Namen Marseillaise bekannt wird.
    • 23. Oktober » Im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wird der erste Jakobinerklub auf deutschem Boden gegründet.
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1792 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
    • 1. März » Nach dem Tod von Kaiser LeopoldII. wird sein Sohn FranzII. Regent im Heiligen Römischen Reich.
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 20. September » Der Nationalkonvent tritt während der Französischen Revolution erstmals zusammen.
    • 23. Oktober » Im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wird der erste Jakobinerklub auf deutschem Boden gegründet.
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.
  • Die Temperatur am 17. April 1830 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Der englische Erfinder Edwin Beard Budding schließt einen Produktionsvertrag für den von ihm erfundenen Rasenmäher, einen Spindelmäher, ab.
    • 5. Juli » Frankreich kann mit seinen Truppen das umkämpfte Algier einnehmen, was den Auftakt zur weiteren Eroberung Algeriens bildet.
    • 18. August » Die römisch-katholische Kirche rückt vom Zinsverbot ab. Papst Pius VIII. hebt es in einem Brief an den Bischof von Rennes auf.
    • 16. September » Beginn der fünftägigen Schneiderrevolution in Berlin.
    • 18. Oktober » Der Grundstein für den Bau der Walhalla wird gelegt.
    • 24. Dezember » Ein lärmender Studentenumzug löst die Münchner Weihnachtstumulte aus.
  • Die Temperatur am 27. März 1860 war um die 6,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.
    • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
    • 26. Oktober » Giuseppe Garibaldi akzeptiert bei einem Treffen in Teano bei Neapel Viktor Emanuel II. als König von Italien und verzichtet im Rahmen des Risorgimento auf die Macht im eroberten Königreich beider Sizilien.
    • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jellen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jellen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jellen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jellen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I61470.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrikje Stoffers Jellen (1792-1860)".