Genealogie van der Wal en Reijns » Janke Tieses Eilander (1822-1882)

Persönliche Daten Janke Tieses Eilander 

  • Sie ist geboren am 27. August 1822 in Surhuisterveen, gem. Achtkarspelen, Friesland, Nederland.
    Kind
    Janke Ties de Vries
    Geboortedatum
    27-08-1822
    Geslacht
    Vrouw

    Vader
    Tie Jilles de Vries

    Moeder
    Kaatje Jans Zinnema

    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    27-08-1822

    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-01
    Registratienummer
    1007
    Aktenummer
    0118
    Registratiedatum
    29-08-1822
    Akteplaats
    Achtkarspelen
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Achtkarspelen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1007, Periode: 1822
    Boek
    Geboorteregister 1822
    Opmerking
    Tweeling; akte gerectificeerd d.d. 29 januari 1850 te Leeuwarden, waarbij de vader wordt veranderd in "Sjierk Tjerks Eilander"

    Aangiftedatum: 29 augustus 1822 om 12.00 uur
    Geboren 27 augustus 1822 om 13.00 uur te Surhuisterveen, no.86
    Kind: Janke Ties, dochter van;
    Vader: Tie Jilles de Vries, oud 60 jaar, arbeider te Surhuisterveen
    Moeder: Kaatje Jans Sannema, oud 40 jaar, arbeidster te Surhuisterveen
    Aangever Tie Jilles de Vries erkent de vader te zijn.
    [bron: Geboorteregister Achtkarspelen 1822, aktenr.A118]

    - in de kantlijn van de akte:
    "Bij vonnis van de Arrondissements Regtbank te Leeuwarden den negenentwintigsten
    januarij achttienhonderdenvijftig, is in het register voor de aangaven van geboorten
    dezer Grietenij over dat jaar ingeschreven heden op blad zevenendertig is bevolen,
    dat de naam van den vader van Janke Ties hiernevens vermeld in plaats van
    Ties Jelles de Vries had moeten zijn en zal worden gesteld Sjirck Tjercks Eilander,
    en zij Janke Ties gevolgelijk als dochter van Sirck Tjercks Eilander zal en moet heten
    Janke Sjircks en niet Janke Ties"

    Akte van rectificatie Achtkarspelen, 1850
    Aangiftedatum 10 april 1850, bladnr. 37
    Janke Eilander, geboren 27 augustus 1822
    Dochter van Sjirck Tjercks Eilander en Kaatje Jans Zannema
    - Akte van rectificatie d.d. 29 januari 1850, waarbij de
    aangever "Ties Jelles de Vries" niet de vader is maar "Sjirck Tjerks Eilander"
    [bron: allefriezen.nl]
  • Sie ist verstorben am 24. Dezember 1882 in Augustinusga, gem. Achtkarspelen, Friesland, Nederland, sie war 60 Jahre alt.
    Aangiftedatum: 26 december 1882
    Overleden 24 december 1882 om 19.00 uur te Augustinusga
    Overledene: Janke Sierks Eilander, oud 60 jaar, zonder beroep
    Geboren te Surhuisterveen, wonende te Augustinusga
    Echtgenote van Thomas Jans Brouwer, arbeider te Augustinusga
    Vader: Sierk Eilander
    Moeder: Catharina Sannema, beiden overleden
    [bron: Overlijdensregister Achtkarspelen 1882, pag.41]
  • Ein Kind von Ties Jilles de Vries und Kaatje Jans Sannema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2020.

Familie von Janke Tieses Eilander

Sie ist verheiratet mit Thomas Jans Brouwer.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janke Tieses Eilander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janke Tieses Eilander

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janke Tieses Eilander

Tetje Beenes
1755-????

Janke Tieses Eilander
1822-1882



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1822 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
    • 11. April » Eine osmanische Flotte landet auf der Insel Chios im Ägäischen Meer und richtet ein Massaker unter den griechischen Einwohnern an. Der größere Teil der Bewohner wird in die Sklaverei verschleppt. Die einzigen, die vorläufig verschont werden, sind die Mastix-Bauern. Das Massaker ist eine Reaktion auf den Unabhängigkeitskampf aller Griechen.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1882 war um die 1,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eilander

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eilander.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eilander.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eilander (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I51437.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Janke Tieses Eilander (1822-1882)".