Genealogie van der Wal en Reijns » Trijntje Praamstra (1850-1926)

Persönliche Daten Trijntje Praamstra 

  • Sie ist geboren am 3. September 1850 in Stiens, gem. Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland.
    Bron: BS Geboorte
    Soort registratie: BS Geboorte akte
    (Akte)datum: 05-09-1850
    Soort akte: Geboorteakte
    Dochter: Trijntje Praamstra
    geboren 03-09-1850 te Leeuwarden
    Vader: Fokke Kornelis Praamstra
    Moeder: Tietje Jacobs van der Wey
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1850, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 3399, aktenummer 0505
    Gemeente: Leeuwarden
  • Sie ist verstorben am 17. Juli 1926 in de Wilp, gem. Marum, Groningen, Nederland, sie war 75 Jahre alt.
    Overledene
    Trijntje Praamstra
    Geboorteplaats
    Leeuwarden
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    75 jaar

    Vader
    Fokke Kornelis Praamstra

    Moeder
    Tietje Jacobs van der Weij

    Relatie
    Haring Ettema

    Relatie
    Durk van der Veen

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    07-08-1926
    Gebeurtenisplaats
    De Wilp gem. Marum

    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    48
    Registratiedatum
    09-08-1926
    Akteplaats
    Marum
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1926
    Boek
    Overlijdensregister 1926
    Opmerking
    wonende te Siegerswoude gem. Opsterland
  • Ein Kind von Fokke Kornelis Praamstra und Tietje Jacobs van der Wey
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2020.

Familie von Trijntje Praamstra

(1) Sie ist verheiratet mit Haring Eerents Ettema.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1882 in Marum, Groningen, Nederland, sie war 31 Jahre alt.

Huwelijk 17-07-1882 Marum
Bruidegom Haring Ettema, arbeider
Geboren Surhuisterveen
Leeftijd 30 jaar
Vader bruidegom Ernst Ettema, arbeider
Moeder bruidegom Antje Harings Loonstra, arbeidster
Bruid Trijntje Praamstra
Geboren Leeuwarden
Leeftijd 31 jaar
Vader bruid Fokke Kornelis Praamstra, arbeider
Moeder bruid Tietje Jacobs van der Weij
Bron Huwelijksregister Marum 1882
Aktenummer 19

Kind(er):

  1. Jan Harings Ettema  1889-1961
  2. Sietske Ettema  1893-1971 


(2) Sie ist verheiratet mit Durk Johannes van Veen.

Sie haben geheiratet am 23. August 1901, sie war 50 Jahre alt.

Bruidegom
Durk van Veen
Geboorteplaats
Siegerswoude
Leeftijd
49 jaar

Bruid
Trijntje Praamstra
Geboorteplaats
Leeuwarden
Leeftijd
50 jaar

Vader van de bruidegom
Johannes Salomons van Veen

Moeder van de bruidegom
Martentje Durks van der Lei

Vader van de bruid
Fokke Kornelis Praamstra

Moeder van de bruid
Tietje Jacobs van der Wey

Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
23-08-1901

Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Tresoar
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-28
Registratienummer
2047
Aktenummer
108
Registratiedatum
23-08-1901
Akteplaats
Opsterland
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2047, Periode: 1901
Boek
Huwelijksregister 1901

Notizen bei Trijntje Praamstra

_UID E97A555E-CE1D-45D1-8FC0-E6880EFB0A4E
_UPD 02 AUG 2011 00:41:03 GMT+1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Praamstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Praamstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Praamstra


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1850 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
    • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
    • 13. September » Der 4049m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. August 1901 lag zwischen 7,3 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (76%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
    • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1926 lag zwischen 12,0 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
    • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 8. Mai » Mit der Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen (GeSoLei) öffnet in Düsseldorf die größte Messe der Weimarer Republik ihre Pforten und wird zu einem Publikumsmagneten.
    • 28. Juni » Die von den Automobilpionieren gegründeten Unternehmen Benz & Co Rheinische Gasmotorenfabrik Mannheim (Benz & Cie. ab 1899) und Daimler-Motoren-Gesellschaft fusionieren zur Daimler-Benz AG mit Sitz in Berlin.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Praamstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Praamstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Praamstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Praamstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I30946.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Trijntje Praamstra (1850-1926)".