Genealogie van der Wal en Reijns » Ybele Folkerts Koehoorn (1842-1927)

Persönliche Daten Ybele Folkerts Koehoorn 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1842 in Jubbega, gem. Schoterland, Friesland, Nederland.
    Kind:
    Ybele Folkerts Koehoorn
    Geslacht:
    Man
    Geboortedatum:
    woensdag 16 februari 1842
    Opmerking:
    Ouders woonachtig te Schurega

    Vader:
    Folkert Ybeles Koehoorn

    Moeder:
    Antje Annes van der Meulen

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    donderdag 17 februari 1842

    bronakte:
    Ga naar akte
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    TresoarTresoar
    Plaats instelling:
    Leeuwarden
    Collectiegebied:
    Friesland
    Archief:
    30-31
    Registratienummer:
    1018
    Aktenummer:
    036
    Registratiedatum:
    17 februari 1842
    Akteplaats:
    Schoterland
    Boek:
    Geboorteregister 1842
  • Er ist verstorben am 30. Dezember 1927, er war 85 Jahre alt.
    Overledene:
    Ybele Folkerts Koehoorn
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    85 jaar
    diversen:
    weduwnaar

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    vrijdag 30 december 1927

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    TresoarTresoar
    Plaats instelling:
    Leeuwarden
    Collectiegebied:
    Friesland
    Aktenummer:
    215
    Registratiedatum:
    30 december 1927
    Akteplaats:
    Onbekend
  • Ein Kind von Folkert Ybeles Koehoorn und Antje Annes van der Meulen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2017.

Familie von Ybele Folkerts Koehoorn

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Louwes Rinsema.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1867, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom:
Ybele Folkerts Koehoorn
Geboorteplaats:
Schurega (Schoterland)
Leeftijd:
25 jaar

Bruid:
Grietje Rinsma
Geboorteplaats:
Boornbergum (Smallingerland)
Leeftijd:
30 jaar

Vader van de bruidegom:
Folkert Ybeles Koehoorn

Moeder van de bruidegom:
Antje Annes van der Meulen

Vader van de bruid:
Louw Egberts Rinsma

Moeder van de bruid:
Geertje Roels Hofman

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 28 december 1867

bronakte:
Ga naar akte
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
TresoarTresoar
Plaats instelling:
Leeuwarden
Collectiegebied:
Friesland
Archief:
30-28
Registratienummer:
2026
Aktenummer:
90
Registratiedatum:
28 december 1867
Akteplaats:
Opsterland
Boek:
Huwelijksregister 1867

Kind(er):

  1. Folkert Koehoorn  1869-1950
  2. Wietske Koehoorn  1871-1900
  3. Anne Koehoorn  1873-1962
  4. Wiebe Koehoorn  1875-1875
  5. Wiebe Koehoorn  1876-1955
  6. Auke Koehoorn  1879-1961
  7. Roelof Koehoorn  1882-1882


(2) Er ist verheiratet mit Alida Homans.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1884, er war 42 Jahre alt.

Bruidegom:
Ybele Folkerts Koehoorn
Geboorteplaats:
Jubbega-Schurega (Schoterland)
Leeftijd:
42 jaar

Bruid:
Alida Homans
Geboorteplaats:
Lippenhuizen
Leeftijd:
25 jaar

Vader van de bruidegom:
Folkert Ybeles Koehoorn

Moeder van de bruidegom:
Antje Annes van der Meulen

Vader van de bruid:
Jan Hayes Homans

Moeder van de bruid:
Sjoukjen Everings de Jong

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 16 mei 1884

bronakte:
Ga naar akte
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
TresoarTresoar
Plaats instelling:
Leeuwarden
Collectiegebied:
Friesland
Archief:
30-28
Registratienummer:
2034
Aktenummer:
46
Registratiedatum:
16 mei 1884
Akteplaats:
Opsterland
Boek:
Huwelijksregister 1884

Kind(er):

  1. Sjoukje Koehoorn  1887-????
  2. Antje Koehoorn  1890-????
  3. Jantje Koehoorn  1892-????
  4. Trijntje Koehoorn  1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ybele Folkerts Koehoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ybele Folkerts Koehoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ybele Folkerts Koehoorn

Ybele Folkerts Koehoorn
1842-1927

(1) 1867
Anne Koehoorn
1873-1962
Auke Koehoorn
1879-1961
(2) 1884

Alida Homans
1858-1899


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1842 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken nevel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 14. September » Queen Victoria und Prinz Albert besuchen das mystische Hawthornden Castle, bekannt als „Quelle der englischen Literatur“.
    • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
    • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1884 war um die 16,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1927 lag zwischen -7,0 °C und 0,8 °C und war durchschnittlich -3,9 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Wegen „Obszönitäten“ in dem von ihr geschriebenen Broadwaystück Sex wird Mae West in New York City zu 10 Tagen Gefängnis verurteilt. Nach acht Tagen wird sie wegen guter Führung entlassen.
    • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
    • 30. April » Mary Pickford und Douglas Fairbanks senior verewigen sich als erste Filmgrößen mit ihren Abdrücken im Boden von Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood.
    • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
    • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koehoorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koehoorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koehoorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koehoorn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I28756.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Ybele Folkerts Koehoorn (1842-1927)".