Genealogie van der Wal en Reijns » Hendrik Thomas Betten (1839-1896)

Persönliche Daten Hendrik Thomas Betten 

  • Er wurde geboren am 1. Oktober 1839 in Oosterwolde, gem. Ooststellingwerf, Friesland, Nederland.
    Kind:
    Hendrik Tomas Betten
    Geslacht:
    Man
    Geboortedatum:
    dinsdag 1 oktober 1839
    Woonplaats:
    Oosterwolde

    Vader:
    Thomas Hendriks Betten
    Geslacht:
    Man
    Beroep:
    arbeider

    Moeder:
    Hendrikjen Lenzes Oppers
    Geslacht:
    Vrouw

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    dinsdag 1 oktober 1839
    Gebeurtenisplaats:
    Ooststellingwerf

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    TresoarTresoar
    Plaats instelling:
    Leeuwarden
    Collectiegebied:
    Friesland
    Aktenummer:
    131
    Registratiedatum:
    3 oktober 1839
    Akteplaats:
    Ooststellingwerf
    Collectie:
    Bron: boek, Periode: 1839
    Boek:
    Geboorteregister 1839
  • Er ist verstorben am 1. Mai 1896, er war 56 Jahre alt.
    Overledene:
    Hendrik Thomas Betten
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    56 jaar

    Vader:
    Thomas Hendriks Betten
    Geslacht:
    Man

    Moeder:
    Hendrikjen Lenzes Oppers
    Geslacht:
    Vrouw

    Relatie:
    Jacobje Jans Bos

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    vrijdag 1 mei 1896
    Gebeurtenisplaats:
    Ooststellingwerf

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    TresoarTresoar
    Plaats instelling:
    Leeuwarden
    Collectiegebied:
    Friesland
    Aktenummer:
    62
    Registratiedatum:
    1 mei 1896
    Akteplaats:
    Ooststellingwerf
    Collectie:
    Bron: boek, Periode: 1896
    Boek:
    Overlijdensregister 1896
  • Ein Kind von Thomas Hendriks Betten und Hendrikjen Lenzes Oppers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2016.

Familie von Hendrik Thomas Betten

Er ist verheiratet mit Jacobje Jans Bos.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1884, er war 44 Jahre alt.

Bruidegom:
Hendrik Thomas Betten
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Oosterwolde
Leeftijd:
44 jaar

Vader van de bruidegom:
Thomas Hendriks Betten
Geslacht:
Man

Moeder van de bruidegom:
Hendrikjen Lenzes Oppers
Geslacht:
Vrouw

Bruid:
Jacobje Jans Bos
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Elsloo
Leeftijd:
26 jaar

Vader van de bruid:
Jan Aalderts Bos
Geslacht:
Man

Moeder van de bruid:
Reintje Jacobs Zeephat
Geslacht:
Vrouw

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 30 mei 1884
Gebeurtenisplaats:
Ooststellingwerf

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
TresoarTresoar
Plaats instelling:
Leeuwarden
Collectiegebied:
Friesland
Archief:
30-27
Registratienummer:
2028
Aktenummer:
52
Registratiedatum:
30 mei 1884
Akteplaats:
Ooststellingwerf
Collectie:
Bron: boek, Deel: 2028, Periode: 1884
Boek:
Huwelijksregister 1884
Opmerking:
Met legitimatie van een kind

Kind(er):

  1. Reinkje Betten  1881-1925
  2. Jan Betten  1885-????
  3. Gauke Betten  1886-????
  4. Thomas Betten  1888-????
  5. Aaldert Betten  1890-1959
  6. Egbert Betten  1890-????
  7. Hendrikje Betten  1893-1968 
  8. Jacob Betten  1895-1955

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Thomas Betten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Thomas Betten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Thomas Betten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1839 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
    • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
    • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
    • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
    • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
    • 3. Dezember » Durch den Tod Friedrichs VI. wird Christian VIII. König von Dänemark.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1884 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1896 war um die 10,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
    • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
    • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Betten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Betten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Betten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Betten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I28123.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hendrik Thomas Betten (1839-1896)".