Genealogie van der Wal en Reijns » Tabe Aardema (1836-1867)

Persönliche Daten Tabe Aardema 

  • Er wurde geboren am 5. Juli 1836 in Ureterp, gem. Opsterland, Friesland, Nederland.
    Kind:
    Tabe Aardema
    Geslacht:
    Man
    Geboortedatum:
    dinsdag 5 juli 1836

    Vader:
    Jelle Jans Aardema
    Geslacht:
    Man

    Moeder:
    Hiltje Johannes Jager
    Geslacht:
    Vrouw

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    dinsdag 5 juli 1836
    Gebeurtenisplaats:
    Opsterland

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    TresoarTresoar
    Plaats instelling:
    Leeuwarden
    Collectiegebied:
    Friesland
    Pagina:
    83
    Registratiedatum:
    6 juli 1836
    Akteplaats:
    Opsterland
    Collectie:
    Bron: boek, Periode: 1836
    Boek:
    Geboorteregister 1836
    Opmerking:
    Kind erkend bij huwelijk ouders d.d. 21 november 1843
  • Er ist verstorben am 21. September 1867 in Ureterp, gem. Opsterland, Friesland, Nederland, er war 31 Jahre alt.
    Overledene:
    Tabe Jelles Aardema
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    31 jaar

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zaterdag 21 september 1867
    Gebeurtenisplaats:
    Opsterland

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    TresoarTresoar
    Plaats instelling:
    Leeuwarden
    Collectiegebied:
    Friesland
    Archief:
    30-28
    Registratienummer:
    3021
    Aktenummer:
    211
    Registratiedatum:
    21 september 1867
    Akteplaats:
    Opsterland
    Collectie:
    Bron: boek, Deel: 3021, Periode: 1867
    Boek:
    Overlijdensregister 1867
  • Ein Kind von Jelle Jans Aardema und Hiltje Johannes Jager
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2015.

Familie von Tabe Aardema

Er ist verheiratet mit Geeske de Spa.

Sie haben geheiratet am 28. April 1866, er war 29 Jahre alt.

Bruidegom:
Tabe Aardema
Geslacht:
Man
Geboorteplaats:
Ureterp
Leeftijd:
29 jaar

Vader van de bruidegom:
Jelle Jans Aardema
Geslacht:
Man

Moeder van de bruidegom:
Hiltje Johannes Jager
Geslacht:
Vrouw

Bruid:
Geeske de Spa
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Ureterp
Leeftijd:
26 jaar

Vader van de bruid:
Hendrik Johannes de Spa
Geslacht:
Man

Moeder van de bruid:
Liefke Alles Pool
Geslacht:
Vrouw

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 28 april 1866
Gebeurtenisplaats:
Opsterland

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
TresoarTresoar
Plaats instelling:
Leeuwarden
Collectiegebied:
Friesland
Archief:
30-28
Registratienummer:
2025
Aktenummer:
27
Registratiedatum:
28 april 1866
Akteplaats:
Opsterland
Collectie:
Bron: boek, Deel: 2025, Periode: 1866
Boek:
Huwelijksregister 1866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tabe Aardema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tabe Aardema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tabe Aardema


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1836 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
    • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
    • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
    • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
    • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
  • Die Temperatur am 28. April 1866 war um die 20,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
    • 31. März » Die spanische Marine beschießt im Spanisch-Südamerikanischen Krieg die Hafenstadt Valparaíso in Chile und fügt der Stadt schwere Schäden zu.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Langensalza im Deutschen Krieg gewinnt das Königreich Hannover gegen Preußen, kann diesen Sieg jedoch nicht ausnutzen.
    • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
  • Die Temperatur am 21. September 1867 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aardema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aardema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aardema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aardema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I27284.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Tabe Aardema (1836-1867)".