Genealogie van der Wal en Reijns » Berend Willems Stenekes (1815-1883)

Persönliche Daten Berend Willems Stenekes 

  • Er wurde geboren am 20. Dezember 1815 in Siegerswoude, gem. Opsterland, Friesland, Nederland.
    Kind:
    Berend Stenekes
    Geslacht:
    Man
    Geboortedatum:
    woensdag 20 december 1815

    Vader:
    Willem Berends Stenekes

    Moeder:
    Joukjen Libbes

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    woensdag 20 december 1815
    Gebeurtenisplaats:
    Opsterland

    bronakte:
    Ga naar akte
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    TresoarTresoar
    Plaats instelling:
    Leeuwarden
    Collectiegebied:
    Friesland
    Pagina:
    33
    Registratiedatum:
    28 december 1815
    Akteplaats:
    Opsterland
    Collectie:
    Bron: boek, Periode: 1815
    Boek:
    Geboorteregister 1815 Ureterp
  • Er ist verstorben am 30. April 1883 in de Wilp, gem. Marum, Groningen, Nederland, er war 67 Jahre alt.
    Overledene:
    Berend Steneker
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Siegerswoude
    Leeftijd:
    67 jaar
    Beroep:
    arbeider

    Vader:
    Willem Steneker

    Moeder:
    Joukje Libbes

    Relatie:
    Reinje Koudenburg

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 30 april 1883
    Gebeurtenisplaats:
    De Wilp gem. Marum

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Groninger ArchievenGroninger Archieven
    Plaats instelling:
    Groningen
    Collectiegebied:
    Groningen
    Aktenummer:
    40
    Registratiedatum:
    30 april 1883
    Akteplaats:
    Marum
    Boek:
    Overlijdensregister 1883
  • Ein Kind von Willem Berends Stenekes und Joukje Libbes Stuur
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2016.

Familie von Berend Willems Stenekes

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Jacobs Gorter.

Sie haben geheiratet am 14. September 1841 in Marum, Groningen, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom:
Berend Steenekes
Geboorteplaats:
Siegerswoude
Leeftijd:
25 jaar
Beroep:
arbeider

Bruid:
Aaltje Gorter
Geboorteplaats:
Marum
Leeftijd:
24 jaar
Beroep:
Arbeidster

Vader van de bruidegom:
Willem Berends Stenekes
Beroep:
arbeider

Moeder van de bruidegom:
Joukjen Libbes
Beroep:
Arbeidster

Vader van de bruid:
Jakob Jans Gorter

Moeder van de bruid:
Geertje Sipkes Veenstra
Beroep:
Arbeidster

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
dinsdag 14 september 1841

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Groninger ArchievenGroninger Archieven
Plaats instelling:
Groningen
Collectiegebied:
Groningen
Aktenummer:
15
Registratiedatum:
14 september 1841
Akteplaats:
Marum
Boek:
Huwelijksregister 1841
Aktesoort:
huwelijk

Kind(er):

  1. Willem Stenekes  1842-1849
  2. Ate Stenekes  1848-1848


(2) Er ist verheiratet mit Antje Jacoba Koudenburg.

Sie haben geheiratet am 20. März 1857, er war 41 Jahre alt.

Bruidegom:
Berend Willems Stenekes
Geboorteplaats:
Siegerswoude
Leeftijd:
41 jaar

Bruid:
Antje Jacobs Koudenburg
Geboorteplaats:
Marum (Groningen)
Leeftijd:
27 jaar

Vader van de bruidegom:
Willem Berends Stenekes

Moeder van de bruidegom:
Joukjen Libbes

Vader van de bruid:
Jacob Lammerts Koudenburg

Moeder van de bruid:
Aaltje Egberts de Haan

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 20 maart 1857

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
TresoarTresoar
Plaats instelling:
Leeuwarden
Collectiegebied:
Friesland
Archief:
30-28
Registratienummer:
2021
Aktenummer:
16
Registratiedatum:
20 maart 1857
Akteplaats:
Opsterland
Boek:
Huwelijksregister 1857

(3) Er ist verheiratet mit Reinje Koudenburg.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1874, er war 58 Jahre alt.

Kind:
Reinje Koudenburg
Geslacht:
Vrouw
Geboorteplaats:
Marum
Geboortedatum:
zondag 26 augustus 1827

Vader:
Jacob Lammerts Koudenburg
Leeftijd:
29
Beroep:
arbeider

Moeder:
Aaltje Egberts de Haan
Leeftijd:
25

Gebeurtenis:
Geboorte
Datum:
zondag 26 augustus 1827
Gebeurtenisplaats:
Marum

Documenttype:
BS Geboorte
Erfgoedinstelling:
Groninger ArchievenGroninger Archieven
Plaats instelling:
Groningen
Collectiegebied:
Groningen
Aktenummer:
44
Registratiedatum:
26 augustus 1827
Akteplaats:
Marum
Boek:
Geboorteregister 1827
Opmerking:
J.L.K. ongehuwd, verklaard de vader te zijn van dit kind

Kind(er):



Notizen bei Berend Willems Stenekes

.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Willems Stenekes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Willems Stenekes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Willems Stenekes

Libbe Lykeles
1743-????
Jitske Egberts
± 1753-1828

Berend Willems Stenekes
1815-1883

(1) 1841
Ate Stenekes
1848-1848
(2) 1857
(3) 1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1815 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Der rund 14 Tage dauernde Ausbruch des Vulkans Tambora auf Sumbawa in Indonesien beginnt mit einer ersten Eruption. Weitere, insbesondere am 10. April, führen zu insgesamt etwa 100.000 Todesopfern auf Grund des Ausbruchs und darauf folgender Flutwellen. Durch den vulkanischen Winter kommt es auch in Europa zu Hungersnöten.
    • 6. April » Die unter britischer Besatzung stehende Insel Réunion wird mit dem Vertrag von Paris an das Königreich Frankreich zurückgegeben.
    • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
    • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
    • 7. August » Die nun 22 Schweizer Kantone beschwören im Zürcher Grossmünster einen 15 Artikel umfassenden Bundesvertrag.
    • 3. November » Fast drei Jahrhunderte nach ihrem Entstehen endet mit dem Duldungsedikt die Verfolgung der Schweizer Täufer wegen ihres Glaubens.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1874 war um die 12,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
  • Die Temperatur am 30. April 1883 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 35%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stenekes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stenekes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stenekes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stenekes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I22448.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Berend Willems Stenekes (1815-1883)".