Genealogie van der Wal en Reijns » Hindrik Jans Linker (1802-1861)

Persönliche Daten Hindrik Jans Linker 

  • Er wurde getauft am 1. August 1802 in Midwolde, gem. Leek, Groningen, Nederland.
  • Er ist verstorben am 13. Januar 1861 in Zevenhuizen, gem. Leek, Groningen, Nederland.
    Overledene
    Hendrik Jans Linker
    Beroep
    Winkelier
    Geboorteplaats
    Zevenhuizen gem. Leek
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    58 jaar

    Vader
    Jan Roelfs Linker
    Beroep
    arbeider

    Moeder
    Renske Clasens
    Beroep
    Arbeidster

    Relatie
    Bouktje Johannes Poeder

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    13-01-1861
    Gebeurtenisplaats
    Zevenhuizen gem. Leek

    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    6
    Registratiedatum
    14-01-1861
    Akteplaats
    Leek
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1861
    Boek
    Overlijdensregister 1861
  • Ein Kind von Jan Roelfs Linker und Renske Klasens Pater
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2022.

Familie von Hindrik Jans Linker

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Heines Rozema.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1827 in Leek, Groningen, Nederland.

Bruidegom
Hindrik Linker
Beroep
arbeider
Geboorteplaats
Zevenhuizen gem. Leek
Leeftijd
38 jaar
diversen
weduwnaar van Trientje Heines Rosema

Bruid
Boukje Johannes Poeder
Beroep
Arbeidster
Geboorteplaats
Haule
Leeftijd
29 jaar

Vader van de bruidegom
Jan Roelfs

Moeder van de bruidegom
Renske Clasens
Beroep
Arbeidster

Vader van de bruid
Johannies Willems Poeder

Moeder van de bruid
Femke Jans Kok

Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
04-04-1841
Gebeurtenisplaats
Leek

Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Groninger Archieven
Plaats instelling
Groningen
Collectiegebied
Groningen
Aktenummer
7
Registratiedatum
04-04-1841
Akteplaats
Leek
Collectie
Bron: boek, Periode: 1841
Boek
Huwelijksregister 1841
Opmerking
wettiging 1 kind
AkteSoort
huwelijk
huwelijk

Kind(er):

  1. Jan Hendriks Linker  1829-1867 
  2. Maike Linker  1831-1905
  3. Heine Linker  1834-1903


(2) Er ist verheiratet mit Boukje Johannes Poeder.

Sie haben geheiratet am 4. April 1841.

Bruidegom
Hindrik Linker
Beroep
arbeider
Geboorteplaats
Zevenhuizen gem. Leek
Leeftijd
38 jaar
diversen
weduwnaar van Trientje Heines Rosema

Bruid
Boukje Johannes Poeder
Beroep
Arbeidster
Geboorteplaats
Haule
Leeftijd
29 jaar

Vader van de bruidegom
Jan Roelfs

Moeder van de bruidegom
Renske Clasens
Beroep
Arbeidster

Vader van de bruid
Johannies Willems Poeder

Moeder van de bruid
Femke Jans Kok

Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
04-04-1841

Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Groninger Archieven
Plaats instelling
Groningen
Collectiegebied
Groningen
Aktenummer
7
Registratiedatum
04-04-1841
Akteplaats
Leek
Collectie
Bron: boek, Periode: 1841
Boek
Huwelijksregister 1841
Opmerking
wettiging 1 kind
AkteSoort
huwelijk

Kind(er):

  1. Roelf Linker  1840-1917 
  2. Johannes Linker  1842-1847
  3. Johanna Linker  1848-1854
  4. Boukje Linker  1850-1855
  5. Hindrik Jan Linker  1853-1854

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Jans Linker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik Jans Linker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik Jans Linker

Klaas Adams
± 1740-????
Hiltje Roels
± 1738-1806

Hindrik Jans Linker
1802-1861

(1) 1827
Maike Linker
1831-1905
Heine Linker
1834-1903
(2) 1841
Roelf Linker
1840-1917
Boukje Linker
1850-1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1802 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Die Talsperre von Puentes in Spanien bricht und verursacht das größte Desaster der spanischen Wasserbau-Geschichte mit 608 Toten.
    • 20. Mai » Napoleon Bonaparte lässt als Erster Konsul in den französischen Kolonien die– 1794 formell abgeschaffte– Sklaverei wieder zu.
    • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
    • 6. September » Bayerische Soldaten marschieren in Bamberg, der Residenzstadt des Hochstifts Bamberg, ein.
    • 11. September » Frankreich annektiert die Subalpinische Republik.
    • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1861 war um die -5.6 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 19. Januar » Mit Georgia tritt der fünfte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Zwei Wochen später ist Georgia Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 21. Juli » In der ersten großen Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaatler die Nordstaatler am Bull Run bei Manassas.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Linker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I20035.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Hindrik Jans Linker (1802-1861)".