Genealogie van der Wal en Reijns » Konraad Mensinga (1790-1856)

Persönliche Daten Konraad Mensinga 

  • Er wurde getauft am 1. Dezember 1790 in Groningen, Groningen, Nederland.
    Kind
    Konraat
    Geboorteplaats
    Groningen; Zuiderkuipen
    Geslacht
    Man

    Vader
    Lammert Mensens

    Moeder
    Jenneke Beekmans

    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    01-12-1790
    Gebeurtenisplaats
    Groningen; Zuiderkuipen

    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Archief
    124
    Registratienummer
    152
    Registratiedatum
    01-12-1790
    Akteplaats
    Kerkelijke gemeente - Groningen
    Collectie
    Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 152
    Boek
    Algemeen doopboek 1779-1795
  • Er ist verstorben am 12. November 1856.
    Overledene
    Konraad Mensinga
    Geboorteplaats
    Groningen
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    65 jaar

    Vader
    Lammert Mensinga
    Beroep
    Timmerman

    Moeder
    Jenneke Beekmans

    Relatie
    Jakobje Seiffert

    Relatie
    Hester Onnes

    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    12-11-1856
    Gebeurtenisplaats
    Groningen

    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    918
    Registratiedatum
    13-11-1856
    Akteplaats
    Groningen
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1856
    Boek
    Overlijdensregister 1856
  • Ein Kind von Lammert Mensinga und Jenneke Beekmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2019.

Familie von Konraad Mensinga

(1) Er ist verheiratet mit Esther Onnes.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1818.

Bruidegom
Konraat Mensinga
Beroep
verver/glasmaker
Leeftijd
27 jaar

Bruid
Ester Onnes
Leeftijd
19 jaar

Vader van de bruidegom
Lammert Mensinga
Beroep
Scheepstimmerman

Moeder van de bruidegom
Jenneke Beekmans

Vader van de bruid
Antoni Onnes
Beroep
Timmerman

Moeder van de bruid
Hindrikjen Stoffers

Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
10-05-1818
Gebeurtenisplaats
Groningen

Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Groninger Archieven
Plaats instelling
Groningen
Collectiegebied
Groningen
Aktenummer
70
Registratiedatum
10-05-1818
Akteplaats
Groningen
Collectie
Bron: boek, Periode: 1818
Boek
Huwelijksregister 1818
AkteSoort
huwelijk

(2) Er ist verheiratet mit Jacobje Seiffert.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1827.

Bruidegom
Konraat Mensinga
Beroep
glazenmaker/verwer
Leeftijd
36 jaar
diversen
weduwnaar van Ester Onnes

Bruid
Jakobje Seiffert
Beroep
Dienstmeid
Leeftijd
34 jaar

Vader van de bruidegom
Lammert Mensinga
Beroep
Timmerman

Moeder van de bruidegom
Jenneke Beekmans

Vader van de bruid
Geert Seiffert
Beroep
Schipper

Moeder van de bruid
Tjaakjen Hendriks

Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
12-07-1827
Gebeurtenisplaats
Groningen

Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Groninger Archieven
Plaats instelling
Groningen
Collectiegebied
Groningen
Aktenummer
147
Registratiedatum
12-07-1827
Akteplaats
Groningen
Collectie
Bron: boek, Periode: 1827
Boek
Huwelijksregister 1827
AkteSoort
huwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Konraad Mensinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Konraad Mensinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Konraad Mensinga

Konraad Mensinga
1790-1856

(1) 1818
(2) 1827

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1790 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: sneeuw hagel regen winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1827 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
    • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
    • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
    • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 12. November 1856 war um die 5,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
    • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
    • 24. September » Der amerikanische Raddampfer Niagara sinkt auf dem Michigansee wenige Meilen vor Port Washington nach einem Brand. 60 bis 70 Passagiere sterben bei dem Unglück.
    • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
    • 1. Dezember » Mit Malmö–Lund sowie Jonsered–Göteborg werden die ersten Abschnitte eines nationalen schwedischen Schienennetzes der SJ eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mensinga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mensinga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mensinga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mensinga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I18097.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Konraad Mensinga (1790-1856)".