Genealogie van der Wal en Reijns » Geert Weits Alserda (1785-1871)

Persönliche Daten Geert Weits Alserda 

  • Er wurde geboren im Jahr 1785 in Noordwijk, gem. Marum, Groningen, Nederland.
  • Er ist verstorben am 28. Dezember 1871 in Noordwijk, gem. Marum, Groningen, Nederland, er war 86 Jahre alt.
    Overledene:
    Geert Alserda
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Noordwijk gem. Marum
    Leeftijd:
    86 jaar

    Vader:
    Weit Jacobs Alserda

    Moeder:
    Martje Geerts

    Relatie:
    Jacobje Veenstra

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    donderdag 28 december 1871
    Gebeurtenisplaats:
    Noordwijk gem. Marum

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Groninger ArchievenGroninger Archieven
    Plaats instelling:
    Groningen
    Collectiegebied:
    Groningen
    Aktenummer:
    67
    Registratiedatum:
    30 december 1871
    Akteplaats:
    Marum
    Collectie:
    Bron: boek, Periode: 1871
    Boek:
    Overlijdensregister 1871
    Aktesoort:
    normaal
  • Ein Kind von Weit Jacobs Alserda und Martje Jacobs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. März 2016.

Familie von Geert Weits Alserda

Er ist verheiratet mit Jacobje Alles van der Veen.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1825, er war 40 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Marum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 15-05-1825
Bruidegom Geert Weits Alserda
Geboorteplaats: Noordwijk
Bruid Jacobje Alles van der Veen
Geboorteplaats: Marum
Vader bruidegom Weit Jacobs Alserda
Moeder bruidegom Martje Jacobs
Vader bruid Alle Hendriks van der Veen
Moeder bruid Auktje Wobbes
Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmaagd; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwer; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 40 jaar; bruid 22 jaar

Kind(er):

  1. Martje Alserda  1825-1895 
  2. Alle Geerts Alserda  1827-1879 
  3. Auktje Alserda  1831-1902
  4. Jakob Alserda  1833-1874
  5. Sapke Alserda  1838-1863

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Weits Alserda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Weits Alserda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Weits Alserda

Martje Jacobs
1746-1813

Geert Weits Alserda
1785-1871

1825
Jakob Alserda
1833-1874
Sapke Alserda
1838-1863

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1825 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 19. April » Die Schar der 33Orientalen überquert unter ihrem Anführer Juan Antonio Lavalleja den Río Uruguay, um sich im Kampf um Uruguays Unabhängigkeit mit den Patrioten um José Fructuoso Rivera zu vereinen.
    • 18. Juni » August Neidhardt von Gneisenau wird zum preußischen Generalfeldmarschall ernannt.
    • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
    • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1871 war um die 1,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alserda

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alserda.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alserda.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alserda (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I17311.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Geert Weits Alserda (1785-1871)".