Genealogie van der Wal en Reijns » Aukjen Wiegers van der Veen (1782-1811)

Persönliche Daten Aukjen Wiegers van der Veen 

  • Sie ist geboren im Jahr 1782 in Zuider Dragten, gem. Smallingerland, Friesland, Nederland.
  • Tatsache: (vermelding) Aanwijzing curatoren.Quelle 1
    Bron: Nedergerechten
    Soort registratie: Nedergerechten inschrijving
    (Akte)datum: 31-10-1765
    Bijzonderheden:
    Ouders: wijlen Ebele Ayses, in leven tot Ureterp
    Kinderen: Jan Ebeles, in 't 24e jaar en Boukjen Ebeles in 't 20e jaar
    Curatoren: Jan Fookes (mennonieteneed), mennoniete leeraar te Ureterp (in plaats van wijlen Jeen Hinnes) beneffens Meyne Jans Syttes
    Vader: Ebele Ayses wonende te Ureterp
    Kind: Jan Ebeles leeftijd 23 jaar
    Kind: Boukjen Ebeles leeftijd 19 jaar
    Curator: Jan Fookes (mennoniete leraar) wonende te Ureterp
    Gewezen curator: Jeen Hinnes
    Curator: Meyne Jans Syttes
    Bronvermelding
    Autorisatieboeken, archiefnummer 13-29, Nedergerecht Opsterland - Tresoar, inventarisnummer 055, blad 26, aktenummer 230
    Gemeente: Opsterland
  • Sie ist verstorben am 28. Dezember 1811 in Drachten, gem. Smallingerland, Friesland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.
  • Ein Kind von Wieger Jeens van der Veen und Baukje Ebeles de Jong
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2020.

Familie von Aukjen Wiegers van der Veen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aukjen Wiegers van der Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aukjen Wiegers van der Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aukjen Wiegers van der Veen

Jeen Sjoerds
± 1700-????
Aukjen
????-
Aeble Ayses
1697-1753
Uilkjen Jans
1700-1761

Aukjen Wiegers van der Veen
1782-1811


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nedergerecht Opsterland

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1811 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Österreich erleidet einen Staatsbankrott. Das umlaufende Papiergeld wird aufgrund eines Finanzpatents von Kaiser Franz I. nur noch zu einem Fünftel seines Werts umgetauscht.
    • 1. März » Muhammad Ali Pascha, Statthalter der Osmanen in Ägypten, lässt mehrere hundert Mamluken ermorden.
    • 15. Juni » Im Schwedisch-Britischen Krieg kommt es zum einzigen Blutvergießen, als eine schwedische Einheit eine Gruppe bäuerlicher Landsleute angreift, die sich gegen Soldatenaushebungen wendet.
    • 19. Juni » Friedrich Ludwig Jahn eröffnet in der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz in Deutschland.
    • 8. November » Schlacht bei Tippecanoe: Nach dem Angriff der indianischen Föderation am Vortag sendet Gouverneur William H. Harrison Kundschafter in das indianische Lager, findet es nach eigenen Angaben verlassen vor und lässt das Dorf niederbrennen. Nach anderen Quellen kommt es dabei zu einem Massaker an Frauen und Kindern.
    • 19. Dezember » In London werden erneut drei Personen in ihrem Wohnhaus ermordet, der Fall geht in die Geschichte als Ratcliffe-Highway-Morde ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Veen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Veen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Veen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Veen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I17003.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Aukjen Wiegers van der Veen (1782-1811)".