Genealogie van der Wal en Reijns » Jochum Halbes Beetsma (1765-1840)

Persönliche Daten Jochum Halbes Beetsma 

  • Er wurde getauft am 8. Dezember 1765 in Beetsterzwaag, gem. Opsterland, Friesland, Nederland.
    Opsterland, dopen, doopjaar 1765
    Dopeling: Jocchem
    Gedoopt op 8 december 1765 in Beets, Beetsterzwaag en Olterterp
    Zoon van Halbe Everts en Grietje Jochems
    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : JOCHEM
    Vader : HALBE EVERTS
    Moeder : GRIETJE JOCHEMS
    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. gem. Beets, Beetsterzwaag en Olterterp, doop 1680-1811
    Inventarisnr. : DTB 555
  • Er ist verstorben am 27. Februar 1840 in Beetsterzwaag, gem. Opsterland, Friesland, Nederland.
    Overledene:
    Jochum Halbes Beetsma
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    74 jaar

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    donderdag 27 februari 1840
    Gebeurtenisplaats:
    Opsterland

    bronakte:
    Ga naar akte
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    TresoarTresoar
    Plaats instelling:
    Leeuwarden
    Collectiegebied:
    Friesland
    Archief:
    30-28
    Registratienummer:
    3012
    Pagina:
    8
    Registratiedatum:
    29 februari 1840
    Akteplaats:
    Opsterland
    Collectie:
    Bron: boek, Deel: 3012, Periode: 1840
    Boek:
    Overlijdensregister 1840

    Memories kantoor Gorredijk
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Gorredijk
    Bijzonderheden:
    Filmnummer: 97
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    74 jr; ontvanger;
    man van Aaltje Roels de Boer; vader van Halbe, Roelof, te Hantumhuizen, Grietje (vrouw van Sake Annes Bijlsma), Hedde, Geeske (vrouw van Ike Hendriks Groen), Froukje (vrouw van Willem de Wendt, te Ternaard), Fokke, Trijntje (vrouw van Jochum ErritsSytsema, te Beets) en Antje Jochums Beetsma (vrouw van Gerben Pieters Vrijburg).
    Overledene Jochum Halbes Beetsma overleden op 27-02-1840 wonende te Beetsterzwaag
  • Ein Kind von Halbe Everts und Grietje Jochems
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2017.

Familie von Jochum Halbes Beetsma

Er ist verheiratet mit Aaltje Roels de Boer.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1790 in Nuis, gem. Marum, Groningen, Nederland.

Huwelijk: 30-06-1790, Nuis
Bruidegom: Jochem Halbes afkomstig van Beets
Bruid: Aaltje Roelfs afkomstig van Nuis
[bron: Doop- en trouwboek Nuis 1738-1811]

Kind(er):

  1. Hedde Jochems Beetsma  1797-1878 
  2. Geeske Jochums Beetsma  1800-1870 
  3. Fokke Jochems Beetsma  1805-1876 
  4. Antje Jochums Beetsma  1811-1901 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jochum Halbes Beetsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jochum Halbes Beetsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jochum Halbes Beetsma


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1765 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken motregen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1790 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1840 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
    • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
    • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
    • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beetsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beetsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beetsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beetsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yvonne van der Wal, "Genealogie van der Wal en Reijns", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-wal-en-reijns/I15523.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jochum Halbes Beetsma (1765-1840)".