Genealogie Van der Valk en van der Valck » Adriana "Arieaantje" van der Valck (1815-1885)

Persönliche Daten Adriana "Arieaantje" van der Valck 

  • Spitzname ist Arieaantje.
  • Sie ist geboren am 12. November 1815 in Zandvoort.
    Kind Ariaantje van der Valk
    Vader Hendrik van der Valk
    Moeder Trijntje Groen

    Plaats Zandvoort
    Geboortedatum 12-11-1815

    Zandvoort

    Kennemerland Zandvoort Akte Jaar 1815 Nummer 23

    Geboorte
    Uur: 04:00 Witness: Jan van der Valk, 52 jaar, Kleermaker, wonende te Zandvoort. Jan van der, Meij, 26 jaar, Vischlooper, wonende te Zandvoort
  • Berufe:
    • Vis verkoopster.
    • Visverkoopster.
  • Sie ist verstorben am 18. Juni 1885 in Zandvoort, sie war 69 Jahre alt.
    Overleden
    Uur: 12:00 Witness: Anthonie van der Valk, Vischhandelaar, wonende te Zandvoort, broer.
    Bronnen : geboorte: BS Zandvoort - 23 - Geboorte-aangifte op 13-11-1815, N23 Geboren op 12-11-1815 om 04:00 uur Ariaantje van der Valk Dochter van Hendrik van der Valk, 22 jaar, Vischlooper, en Trijntje Groen Getuigen Jan van der Valk, 52 jaar, Kleermaker, wonende te Zandvoort. Jan van der Meij, 26 jaar, Vischlooper, wonende te Zandvoort. , huwelijk: BS Zandvoort - 4 - Gehuwd op 14-05-1843, N4 Floris van Velzen, 23 jaar, Vischkoper geboren 23-01-1820 en wonende te Zandvoort Zoon van Klaas van Velzen, overleden 17-08-1832 te Zandvoort, en Maartje Bakkenhoven, Vischkoopster Arieaantje van der Valk, 27 jaar, Vischverkoopster geboren 12-11-1815 en wonende te Zandvoort Dochter van Hendrik van der Valk, Vischkoper, en Trijntje Groen Getuigen Jacob van Velzen, 56 jaar, Visckoper, wonende te Zandvoort, oom bruidegom. Jacobus Scholten, 50 jaar, Commies bij de Nederlandse Maatschappij, wonende te Haarlem, aangehuwde broerbruidegom. Antonie Kors, 29 jaar, Wagenaar, aangehuwde broer bruid. Kornelis Duivenvoorden, Wagenaar, wonende te Zandvoort, aangehuwde broer bruid. , overleden: BS Zandvoort - 26 - Overlijdens-aangifte op 18-06-1885, N26 Overleden op 18-06-1885 om 12:00 uur, Huis in de Noordbuurt Adriana van der Valk 68 jaar oud, geboren en wonende te Zandvoort echtgenote Floris van Velzen, 65 jaar Dochter van Hendrik van der Valk, overleden, en Trijntje Groen. overleden Aangevers Anthonie van der Valk, Vischhandelaar, wonende te Zandvoort, broer
  • Sterberegister am 18. Juni 1885.Quelle 1
  • Ein Kind von Hendrik Engelsz van der Valck und Trijntje Cornelisdr Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2014.

Familie von Adriana "Arieaantje" van der Valck

Sie ist verheiratet mit Floris Klaas van Velzen.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1843 in Zandvoort, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana "Arieaantje" van der Valck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana "Arieaantje" van der Valck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana van der Valck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kennemerland Zandvoort Akte Jaar 1885 Nummer 26
  2. Kennemerland Zandvoort Akte Jaar 1843 Nummer 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1815 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der Schweiz beginnt die kommerzielle Käseverwertung durch die neu gegründete genossenschaftliche Dorfkäserei in Kiesen.
    • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
    • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
    • 30. Juli » Unter dem Kommando von Otto von Kotzebue bricht das russische Kriegsschiff Rurik von St. Petersburg aus zu einer Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage auf. Die Reise wird drei Jahre dauern und einmal um die Welt führen.
    • 7. August » Die nun 22 Schweizer Kantone beschwören im Zürcher Grossmünster einen 15 Artikel umfassenden Bundesvertrag.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1843 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Don Pasquale von Gaetano Donizetti. Das Libretto stammt von Giovanni Domenico Ruffini.
    • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
    • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
    • 26. Juni » Nach dem Austausch der Ratifikationsurkunden über den Vertrag von Nanking in Hongkong wird Hongkong zur britischen Kronkolonie proklamiert.
    • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
    • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
  • Die Temperatur am 18. Juni 1885 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 25. November » In der Provinz Alberta wird mit dem Banff-Nationalpark das erste derartige Schutzgebiet in Kanada gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Valck


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van der Valk, "Genealogie Van der Valk en van der Valck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-valk/I8971.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Adriana "Arieaantje" van der Valck (1815-1885)".