Genealogie Van der Valk en van der Valck » Cornelis Doe van der Valck (????-1680)

Persönliche Daten Cornelis Doe van der Valck 

  • Naam:
    Doe is waarschijnlijk de naam die zij vader als toevoeging als zoon van doe had, (Doesz) zijn moeder hete van der Valk, zie Pieter!
  • Er ist verstorben Oktober 1680 in Delft.
  • Er wurde beerdigt am 23. Oktober 1680 in Delft Oude Kerk.
  • Ein Kind von Doe van der Valck und Nn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2017.

Familie von Cornelis Doe van der Valck

Er ist verheiratet mit Aechie Claes van den Oude.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 31. Oktober 1676 erteilt.

Sie haben geheiratet am 15. November 1676 in Schipluiden.

487 van der Valck Doe Cornelis Eerdere relatie vrouw Delft 28-03-1682 Trouwakte

Notizen bei Cornelis Doe van der Valck

van der Valck Cornelis Doenszn.
geregistreerde Delft
1648-1812 eigenaren onroerende zaken

Cornelis Doenszn. van der Valck
Register omschrijvingbron namen van eigenaren van onroerend goed en hypotheken te Delft archiefnaam Oud rechterlijk archief Delft
archiefnummer 0013 inventarisnummer 00281
type Onroerend goed Akte type Onroerend goed
folio 203r1 volgnummer 2
Personen geregistreerde
naam Cornelis van der Valck patroniem Doenszn.
adresaanduiding In een poort aan de westsijde (Heuijtersteech zuijtzijde ofte trechtersteech)
opmerkingen als op folio 201

Woond bij OV aan de Koornmarkt naast het Gasthuis te Dellft.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Doe van der Valck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Doe van der Valck

Cornelis Doe van der Valck
????-1680

1676

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
    • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
    • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
    • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
    • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
    • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.

Über den Familiennamen Van der Valck


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van der Valk, "Genealogie Van der Valk en van der Valck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-valk/I3793.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Cornelis Doe van der Valck (????-1680)".