Genealogie Van der Valk en van der Valck » Grietje de Vije (1776-????)

Persönliche Daten Grietje de Vije 

  • Sie wurde getauft am 26. März 1776 in Delft.

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf Taufdatum - unter 16 Jahre (0), als Kind (Corstiaan Oosterveen) getauft wurde (26. März 1776).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf Taufdatum - unter 16 Jahre (7), als Kind (Gert Oosterveen) getauft wurde (21. April 1783).

    Waarschuwing Pass auf: Das Alter bei der Heirat (16. September 1781) war unter 16 Jahre (5).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf Taufdatum - unter 16 Jahre (2), als Kind (Maria Oosterveen) getauft wurde (5. September 1778).


Familie von Grietje de Vije

Sie ist verheiratet mit Corstiaan Oosterveen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Juli 1779 in Delft erhalten.

Sie haben geheiratet am 16. September 1781 in Delft.Quelle 1

Bij geboorte eerste zoon geen relatie.

Is zijn vader Corstiaan x W.F. Bom?

? Niet zeker of het deze persoon is.
Overledene Cortiaan Oosterveen

Plaats Delft
Datum begraven 19-12-1800

Opmerkingen overl. in het Gasthuis

Kind(er):

  1. Maria Oosterveen  1778-????
  2. Gert Oosterveen  1783-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje de Vije?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje de Vije

Grietje de Vije
1776-????

1781

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archiefnummer 14 inv. 143 , folio 49v

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1776 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
  • Die Temperatur am 16. September 1781 war um die 16,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen half bewolkt betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
    • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
    • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Über den Familiennamen De Vije

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vije.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vije.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vije (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van der Valk, "Genealogie Van der Valk en van der Valck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-valk/I17566.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Grietje de Vije (1776-????)".