Genealogie Van der Valk en van der Valck » Cornelis Jacobsz Vercroft (Torenburch) (????-1615)

Persönliche Daten Cornelis Jacobsz Vercroft (Torenburch) 


Familie von Cornelis Jacobsz Vercroft (Torenburch)

(1) Er ist verheiratet mit Maertge Pieters.

Sie haben geheiratet am 25. August 1585 in Naaldwijk.


(2) Er ist verheiratet mit Commertje Crijnen.

Sie haben geheiratet am 28. März 1607 in Naaldwijk.


Notizen bei Cornelis Jacobsz Vercroft (Torenburch)

2. Cornelis Jacobsz Vercroft, herbergier in de "Toorenburg" te Naaldwijk, begraven 15 januari 1615 te Naaldwijk. Gehuwd op 25 augustus 1585 te Naaldwijk met Maertge Pieters, overleden < 1604. Gehuwd op 28 maart 1607 te Naaldwijk met Commertge Crijnen

Bron: HOGENDA
Historisch Archief Westland, Naaldwijk
OUD RECHTERLIJK ARCHIEF NAALDWIJK (1613-1624, 1626) INV. NR. 8
bewerkt door Pieter van der Hoeven

[fol. 38v.] 3-5-1615: Commertgen Crijnen wedue wijlen Cornelis Jacobsz. Vercrocht anders
genaempt Torenburch wonen(de) binnen den dorpe van Naeldwijck geassisteert met Dirck
Cornelisz. van Velden haer gecooren voocht in desen ende Jacob Cornelisz. Vercrocht
wonende tot Schipluijde zoone vanden voorn. Torenburch ende bekenden te weeten de voorn.
Commertgen Crijnen geassisteert als vooren voor de eene helfte ende den voorn. Jacob
Cornelisz. Vercrocht voor dander helfte vercocht, ende Cornelis Jacobsz. Tou wonende aen de
Maesdijck mede compareren(de) gecocht te hebben, seecker huijs en(de) erve genaempt
Torenburch staende ende gelegen binnen den dorpe van Naeldwijck (volgt beschrijving van
de boedel) … noch de actie toegifte ende beterschap van omtrent sestien hont bruijckwaers
waervan jegenwoordich besaeijt es omtrent twee mergen met taruwe ende noch de actie
toegifte ende beterschap van omtrent twee entwintich hont bruijckwaers gelegen inden
ambachte van Naeldwijck waervan jegenwoordich besaeijt es omtrent elff hont met rogge

[fol. 39v.] 3-5-1615: Cornelis Jacobsz. Tou wonen(de) aen de Maesdijck ende bekende
schuldich te wesen Commertgen Crijnen wedue wijlen Cornelis Jacobsz. Vercrocht anders
genaempt Torenburch wonende binnen den dorpe van Naeldwijck voor de eene helfte ende
Jacob Cornelisz. Vercrocht wonen(de) tot Schipluijde zoone vanden voorn. Torenburch voor
dander helfte te saemen de zomme van tweeduijsent sevenhondert vijftich carolus guldens
spruijtende uijt coop van seecker huijs ende erve genaempt Torenburch, noch actie ende
toegifte … (als hiervoor).

[fol. 117] 8-7-1617: Cornelis Corn(eli)sz. in qualite als eenich ende universeel erffgenaem
van za: Neeltgen Corn(elis)dr. anders genaempt Neeltgen Vossen in haer leven woonachtich
tot Naeldwijck ende bekende vercocht te hebben aen Jacob Corn(eli)sz. Vercrocht anders
genaempt Torenburch woonen(de) binnen den dorpe van Naeldwijck seecker huijs ende erve
met een boomgaert daer achteraen gelegen met seeckere mantelinghe van boomen staende
teijnden den voors. boomgaert op de geestlanden die gebruict werden bij Corn(eli)s
Corn(eli)sz. de welcke de voors. coper sall mogen hacken houwen ende weder ander boomen
in plaetse vandien mogen planten in soodanige vougen de voorn. Neeltgen Corn(eli)sdr.
gedaen heeft.
[fol. 117v.] 8-7-1617: Jacob Cornelisz. Vercrocht anders genaempt Torenburch ende bekende
schuldich te wesen Corn(eli)s Cornelisz. woonen(de) binnen der stadt Enckhuijsen de zomme
van negenhondert vijffentseventich carolus guldens spruijtende uijt coop van seecker huijs
erve ende een boomgaert.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Jacobsz Vercroft (Torenburch)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Jacobsz Vercroft (Torenburch)

Cornelis Jacobsz Vercroft (Torenburch)
????-1615

(1) 1585

Maertge Pieters
????-< 1604

(2) 1607

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1607: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Nach der Errichtung der Mannheimer Rheinschanze und der Festung Friedrichsburg werden der damit verbundenen neu ausgebauten Quadratestadt Mannheim von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz die Stadtprivilegien verliehen.
    • 24. Februar » L’Orfeo, eine Favola in Musica von Claudio Monteverdi, wird im herzoglichen Palast Accademia degli Invaghiti in Mantua uraufgeführt. Das Werk wird oft als die erste Oper bezeichnet.
    • 25. April » Im Achtzigjährigen Krieg siegt eine Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen über die Spanier in der Schlacht bei Gibraltar. Der niederländische Admiral Jacob van Heemskerk kommt bei der Schlacht ums Leben.
    • 26. April » Drei Schiffe der Virginia Company of London erreichen die Chesapeake Bay, wo am 14. Mai an der Mündung des James River die erste englische Siedlung Jamestown in der Kolonie Virginia gegründet wird.
    • 14. Mai » Auf einer Insel im James River in der Kolonie Virginia gründen 104 britische Siedler Jamestown, die erste dauerhafte Siedlung der Engländer in Amerika.
    • 17. Dezember » Bayerische Truppen besetzen das mehrheitlich protestantische und in Reichsacht befindliche Donauwörth. Ursache der vom Kaiser Rudolf II. beauftragten Strafaktion war das Stören zweier katholischer Prozessionen. Die freie Reichsstadt wird vom bayerischen Herzog Maximilian I. als Pfand behalten. Die katholische Besetzung der Stadt trägt zur Gründung der Protestantischen Union bei.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1615: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten stechen mit der Eendracht und der Hoorn in See, mit dem Auftrag, eine neue Route nach Niederländisch-Indien zu finden.
    • 25. November » In der Kathedrale von Bordeaux heiratet König Philipp IV. von Spanien, der als Philipp III. zugleich Portugal regiert, die französische Prinzessin Élisabeth de Bourbon.

Über den Familiennamen Vercroft (Torenburch)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van der Valk, "Genealogie Van der Valk en van der Valck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-valk/I13730.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelis Jacobsz Vercroft (Torenburch) (????-1615)".