Genealogie Van der Valk en van der Valck » Leendert Engelsz van Vinckesteijn (????-< 1663)

Persönliche Daten Leendert Engelsz van Vinckesteijn 


Familie von Leendert Engelsz van Vinckesteijn

Er ist verheiratet mit Geertje Cornelisdr van Wouw.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 25. April 1626 in Wassenaar erhalten.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1626 in Wassenaar.

Leendert Engelsz van Vinckesteijn, overleden, voor 30-01-1663. Zoon van Engel Gerritsz van Vinckesteijn (zie 5152) en Claesgen Cornelisdr (zie 5153).
Ondertrouwd op 25-04-1626 te Wassenaar, gehuwd op 10-05-1626 te Wassenaar met
2577 Geertje Cornelisdr van Wouw, overleden, na 30-01-1663. Dochter van Cornelis Jacobsz van Wouw (zie 5154) en Grietgen Willemsdr (zie 5155).
Uit dit huwelijk:

1. Claesie Leendertsdr, gedoopt (RK) op 21-07-1646 te Wassenaar, overleden.

2. Grietje Leendersdr Vinckesteijn, overleden op 19-07-1709 te Wassenaar, betreft datum van aangifte.
Gehuwd op 25-08-1682 te Wassenaar met Huijbert Lourensz van Genits, zoon van Louris Huybertsz Hoochduijn (Duinmeijer) (zie 3458) en Maritgen Fransdr van Genits (zie 3459).

3. Engel Leendertsz (zie 1288).

4. Jan Leendertsz, overleden op 07-02-1717 te Wassenaar, betreft datum van aangifte.
Gehuwd op 03-06-1664 te Wassenaar met Lijsbeth Ariensdr Persoon, overleden op 20-07-1722 te Wassenaar, betreft datum van aangifte. Dochter van Arij Heijndricksz Persoon en Neeltgen Teunisdr van Heijningen.

5. Gerrit Leendertsz Engelen.
Gehuwd op 23-06-1674 te Wassenaar met Jannetje Leendertsdr van Swieten, dochter van Leendert Jansz van Swieten en Marijtje Leendersdr van Kerckvliet

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Engelsz van Vinckesteijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Engelsz van Vinckesteijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.

Über den Familiennamen Van Vinckesteijn


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan van der Valk, "Genealogie Van der Valk en van der Valck", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-valk/I13324.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Leendert Engelsz van Vinckesteijn (????-< 1663)".