Genealogie Van der Straaten » Renier Jan Reijnen (1732-1779)

Persönliche Daten Renier Jan Reijnen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Renier Jan Reijnen

Er ist verheiratet mit Helena Peeters.

Sie haben geheiratet am 23. April 1758 in Wanroij, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. April 1758 in Wanroij, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

getuigen: Jacobus Jans Reijnen en Arnoldus Jans de Bruijn
Datum: Dispensatio in quatro consang. gradii collateralis aequalis. Schema consanguinitatis:
Thijs Hendrix --4--Marten Hendrix, fratres
Reijn Thijssen-3-Peter Martens
Jan Reijnen---2---Jan Peeters
Renier Jan Reijnen-1-Helena Jans

Kind(er):

  1. Petrus Reijnen  1759-1817
  2. Johannes Reijnen  1761-1848 
  3. Catharina Reijnen  1764-????
  4. Mathias Reijnen  1766-1766
  5. Mathias Reijnen  1772-1841 
  6. Jacobus Reijnen  1776-1856 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Renier Jan Reijnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Renier Jan Reijnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Renier Jan Reijnen

Renier Jan Reijnen
1732-1779

1758

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Trouwboek Johannes Reijnen en Johanna Geurts, Trouwen000125 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Trouwboek Jacobus Reijnen en Henrica van Mierlo, Trouwen000103 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Trouwboek Mathias Reijnen en Maria Ambrosius, Trouwen000126
      17ma Aprilis: Contraxerunt Matrimonium Mathias Reijnen et Maria Ambrosius, cum dispensatione a vicaris generali M. A. Syben in quarto consanguinitatis gradii collaterali aequali. coram me Parochio et testibus Jacobo Rijnen et Cornelia Jordens.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Trouwboek Renier Jan Reijnen en Helena Jans, Trouwen000124
      23 dito (april) coram me et testibus contraxerunt Matrimonium Geinerus Jans Reijnen et Helena Jans cum dispensatione in quarto consnaguinitatis gradii collaterali aequali. tt: Jacobus Jans Reijnen et Arnoldus Jans De Bruijne.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Doopboek Jacobus Reijnen, Doop000359 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Doopboek Renier Jan Reijnen, Doop000434 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Doopboek Mathias Reijnen, Doop000439 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Doopboek Johannes Reijnen, Doop000436 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Doopboek Catharina Reijnen, Doop000438 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Doopboek Petrus Reijnen, Doop000437 Es gibt verknüpfte Bilder
    11. Doopboek Mathias Reijnen, Doop000440 Es gibt verknüpfte Bilder
    12. BS Overlijden Johannes Reijnen, BSO000436 Es gibt verknüpfte Bilder
    13. BS Overlijden Mathias Reijnen, BSO000440 Es gibt verknüpfte Bilder
    14. BS Overlijdensakte Jacobus Reijnen, BSO000359 Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juni 1732 war um die 17,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 23. April 1758 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
      • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1779 war um die 8,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijnen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joop van der Straaten, "Genealogie Van der Straaten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-straaten/I434.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Renier Jan Reijnen (1732-1779)".