Genealogie Van der Straaten » Anna Maria Bots (1793-1869)

Persönliche Daten Anna Maria Bots 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Anna Maria Bots

Sie ist verheiratet mit Petrus Dielissen.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1826 in Asten, Noord-Brabant, Nederland, sie war 32 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Joannes Dielissen  1827-1894 
  2. Leonardus Dielissen  1829-1911 
  3. Hendrikus Dielissen  1832-1911 
  4. Willem Dielissen  1833-1865
  5. Egidius Dielissen  1835-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Bots?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Bots

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Bots


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte Leonardus Dielissen, BSG001413 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Huwelijk Johannes Dielissen en Wilhelmina Hikspoors, BSH000440 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Geboorte Egidius Dielissen, BSG005377 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Geboorte Hendrikus Dielissen, BSG005381 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Geboorte Johannes Dielissen, BSG001406 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. BS Huwelijk Hendrikus Dielissen en Dorothea Maria Joordens, BSH001695 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. BS Geboorte Willem Dielissen, BSG005376 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. BS Huwelijk Egidius Dielissen en Engelina Hikspoors, BSH001693 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. BS Huwelijk Petrus Dielissen en Anna Maria Bots, BSH000439 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. BS Huwelijk Leonardus Dielissen en Hendrica Hikspoors, BSH000441 Es gibt verknüpfte Bilder
    11. BS Geboorte Wilhelmina Dielissen, BSG005383 Es gibt verknüpfte Bilder
    12. Doopboek Anna Maria Bots, Doop001404 Es gibt verknüpfte Bilder
    13. BS Overlijden Petrus Dielissen, BSO001402 Es gibt verknüpfte Bilder
    14. BS Overlijden Willem (Wilhelmus) Dielissen, BSO005376 Es gibt verknüpfte Bilder
    15. BS Overlijden Egidius Dielissen, BSO005377 Es gibt verknüpfte Bilder
    16. BS Overlijden Johannes Dielissen, BSO001406 Es gibt verknüpfte Bilder
    17. BS Overlijden Anna Maria Bots, BSO001404 Es gibt verknüpfte Bilder
    18. BS Overlijden Hendrikus Dielissen, BSO005381 Es gibt verknüpfte Bilder
    19. BS Overlijden Wilhelmina Dielissen, BSO005383 Es gibt verknüpfte Bilder
    20. BS Overlijden Leonardus Dielissen, BSO001413 Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1793 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Uraufführung des Gesamtwerks des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart fand im Saal der Restauration Jahn in Wien statt.
      • 25. Februar » George Washington hält das erste Kabinettstreffen eines Präsidenten der Vereinigten Staaten ab.
      • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
      • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
      • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
      • 31. Oktober » In Paris werden 21 Girondisten, nach einem Schauprozess vor dem Revolutionstribunal eine Woche zuvor, durch die Guillotine hingerichtet.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1826 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
      • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
      • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
      • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
      • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
      • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1869 war um die 23,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
      • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
      • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
      • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bots

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bots.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bots.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bots (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joop van der Straaten, "Genealogie Van der Straaten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-straaten/I1404.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Maria Bots (1793-1869)".