Genealogie Van der Straaten » Antoon van de Logt (1858-1934)

Persönliche Daten Antoon van de Logt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Familie von Antoon van de Logt

(1) Er ist verheiratet mit Wouterina Kempen.

Sie haben geheiratet am 20. April 1885 in Escharen, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 15


Kind(er):

  1. van de Logt  1893


(2) Er ist verheiratet mit Anna Berdiena van Hout.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1894 in Uden, Noord-Brabant, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 21


Kind(er):

  1. van de Logt  1905
  2. van de Logt  1908

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antoon van de Logt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antoon van de Logt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorte Reijnerus van de Logt, BSG013387 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Geboorte Maria Hendrica van de Logt, BSG013383 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. BS Geboorte Johannes Leonardus van de Logt, BSG013396 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. BS Huwelijk Adrianus Roijendijk en Gerarda van de Logt, BSH004094 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. BS Geboorte Gertruda Maria van de Logt, BSG013391 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. BS Geboorte Wilhelmina Maria van de Logt, BSG013392 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. BS Geboorte Gerardus Martinus van de Logt, BSG013381 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. BS Huwelijk Reijnerus van de Logt en Maria Joanna Linders, BSH004090 Es gibt verknüpfte Bilder
  9. BS Geboorte Gerardina Maria van de Logt, BSG013393 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. BS Huwelijk Petrus Johannes Siebers en Maria Hendrica van de Logt, BSH004082 Es gibt verknüpfte Bilder
  11. BS Huwelijk Adrianus Lourenssen en Gertruda Maria van de Logt, BSH004086 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. BS Geboorte Antoon van de Logt, BSG012357 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. BS Huwelijk Antonius Lambertus Damen en Wilhelmina Maria van de Logt, BSH004092 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. BS Geboorte Wouterina Hendrina van de Logt, BSG013386 Es gibt verknüpfte Bilder
  15. BS Huwelijk Antoon van de Logt en Wouterina Kempen, BSH004076 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. BS Geboorte Wouterus Reinier van de Logt, BSG013385 Es gibt verknüpfte Bilder
  17. BS Huwelijk Peter Peters en Wouterina Hendrina van de Logt, BSH004088 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. BS Geboorte Martinus Gerardus van de Logt, BSG013378 Es gibt verknüpfte Bilder
  19. BS Geboorte Marinus Hendricus van de Logt, BSG013382 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. BS Huwelijk Martinus Gerardus van de logt en Hermina Verbeten, BSH004084 Es gibt verknüpfte Bilder
  21. BS Huwelijk Antoon van de Logt en Anna Berdiena van Hout, BSH004078 Es gibt verknüpfte Bilder
  22. BS Huwelijk Johannes Raafs en Gerarda Maria van de Logt, BSH004096 Es gibt verknüpfte Bilder
  23. BS Overlijden Wouterus Reinier van de Logt, BSO013385 Es gibt verknüpfte Bilder
  24. BS Overlijden Doodgeb. zoon van de Logt, BSO013394 Es gibt verknüpfte Bilder
  25. BS Overlijden Woutrina Hendrina van de Logt, BSO013386
  26. BS Overlijden Wilhelmina Maria van de Logt, BSO013392 Es gibt verknüpfte Bilder
  27. BS Overlijden Doodgeb. zoon van de Logt, BSO013384 Es gibt verknüpfte Bilder
  28. BS Overlijden Marinus Hendricus van de Logt, BSO013382 Es gibt verknüpfte Bilder
  29. BS Overlijden Wouterina Kempen, BSO013374 Es gibt verknüpfte Bilder
  30. BS Overlijden Doodgeb. dochter van de Logt, BSO013395 Es gibt verknüpfte Bilder
  31. BS Overlijden Johannes Leonardus van de Logt, BSO013396 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1858 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 16. August » US-Präsident James Buchanan und die britische Königin Victoria tauschen Grußbotschaften über das erste transatlantische Telegraphenkabel aus.
    • 11. September » Eine vierköpfige Bergsteigergruppe steht erstmals in den Walliser Alpen auf dem Dom, dem höchsten Berg, der vollständig innerhalb der Schweiz liegt.
    • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1894 war um die 21,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
  • Die Temperatur am 6. September 1934 lag zwischen 6,5 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen getarnte Deutsche Nachrichtenbüro (DNB) wird in Berlin gegründet. Die offizielle zentrale Nachrichten- und Presseagentur in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus ist faktisch Reichsbesitz und vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda beeinflusst. Im DNB gehen die beiden Vorgänger Wolffs Telegraphisches Bureau und Telegraphen-Union auf.
    • 14. Februar » Nach Abschaffung der Länderparlamente wird durch die Nationalsozialisten auch der Reichsrat, ein Verfassungsorgan der Weimarer Republik, aufgelöst.
    • 23. Februar » Leopold III. wird König der Belgier. Er folgt seinem am 17. Februar gestorbenen Vater Albert I. auf dem Thron nach.
    • 15. Mai » In einem Staatsstreich löst Lettlands Premierminister Kārlis Ulmanis das Parlament Saeima auf und errichtet ein weiteres autoritäres Regime in Europa.
    • 20. Mai » Der um den Besitz der Provinz Asir geführte Saudi-Jemenitische Krieg endet mit dem Abkommen von Taif, das mangels eines konkret fixierten Grenzverlaufs in der Folge öfter Scharmützel hervorruft.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Rolande et le mauvais garçon von Henri Rabaud findet an der Grand Opéra Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Logt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Logt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Logt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Logt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop van der Straaten, "Genealogie Van der Straaten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-straaten/I12357.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Antoon van de Logt (1858-1934)".