Genealogie Van der Herten - Laurijssen » Elisabeth Dillewijns

Persönliche Daten Elisabeth Dillewijns 

Quelle 1
  • Sie ist geboren.

Familie von Elisabeth Dillewijns

Sie ist verheiratet mit Michael van der Hert.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1700 in Antwerpen, Antwerpen, België.

Sint Walburgiskerk

Kind(er):

  1. Michael van der Herten  1704-1760 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Dillewijns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Dillewijns

Elisabeth Dillewijns

1700

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. JACQUES SCHRICKE, sch80, Jacques Schricke, via http://gw5.geneanet.org/index.php3?b=sch..., 16. Oktober 2010
    http://nl.geneanet.org/profil/sch80/Jacques-Schricke
    Moedertaal :Frans
    Postadres :36 RUE DE BELLOY
    80310 La Chaussee Tirancourt - FRANKRIJK
  2. Robert Van der Herten, Robert Van der Herten, 1. Januar 2014
    zie mail
    Zie e-mails.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.

Über den Familiennamen Dillewijns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dillewijns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dillewijns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dillewijns (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ben van der Herten, "Genealogie Van der Herten - Laurijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-herten---laurijssen/R9406.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Elisabeth Dillewijns".