Genealogie Van der Herten - Laurijssen » Benignus Jan Bauwens (1884-1884)

Persönliche Daten Benignus Jan Bauwens 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 14. Januar 1884 in Nieuwkerken, Sint-Niklaas, Oost-Vlaanderen, België.
    bron: RAB, Nieuwkerken, BS, MF 1.767.797, 25/11/1995, aktenr.: 01.22, brontekst: Ten jaar duizend acht honderd vier en tachtig den vijftienden januari om vier uren namiddag voor ons Karel Lodewijk Sallet Schepen aangestelde ambtenaar van den burgelijken stand der gemeente Nieuwkerken krachtens resolutie van het schepencollege alhier in date dertienden februari achttienhonderd tweeentachtig is gekomen Karel Jozef Bauwens oud achtentwintig jaren landbouwer wonende te Nieuwkerken wijk huistenhalven welke ons vertoonde een kind van het mannelijk geslacht geboren in zijne woning op gister avond om elf uren van hem verklaarder en zijne huisvrouw Maria Clementina D'Hooghe oud zevenentwintig jaren landbouwster met hem inwonende en waar hij ons verklaarde den voornaam te willen geven van Benignus Jan, deze vertoning en verklaring gedaan ten bijwijze van Pieter De Bisschop oud zesenveertig jaren en Baptist Engels oud vijfenvijftig jaren blokmakergasten beide wonende te Nieuwkerken aanzochte getuigen waarna wij aanstonds deze akte hebben opgesteld en geteekend met den komparant de getuigen verklaarden door ongeleerdheid niet te kunnen onderschrijven alles na gedane voorlezing.
  • Er ist verstorben am 10. März 1884 in Nieuwkerken, Sint-Niklaas, Oost-Vlaanderen, België.
    bron: RAB, Nieuwkerken, BS, MF 1.767.797, 25/11/1995, aktenr.: 01.23, brontekst: Ten jaar duizend achthonderd vierentachtig den tienden maart om twee uren namiddag voor ons Karel Lodewijk Sallet Schepen aangestelde ambtenaar van den burgelijken stand der gemeente Nieuwkerken krachtens resolutie van het schepencollege alhier in date dertienden februari achttienhonderd tweeentachtig zijn gekomen Karel Jozef Bauwens oud acht en twintig jaren landbouwer vader van deze overledene, Aloys Engels oud vijfenvijftig jaren blokmakersgast gebuur van den overledenen beide wonende te Nieuwkerken wijk huis ten halven welke ons hebben verklaard dat Benignus Jan Bauwens oud twee maanden zonder beroep en wonende te Nieuwkerken zoon van Karel Jozef Bauwens voornoemd en van Marie Clementina D'Hooghe oud zevenentwintig jaren landbouwster alhier wonende alhier is overleden in de voormelde woning zijner ouders op heden morgend om drie uren en hebben wij na ons van dit overlijden verzekerd te hebben hen een permissie tot begraven afgeleverd en deze acte ondeteekend met den eersten komparant den andere verklaarde door ongeleerdheid niet te kunnen onderschrijven alles na gedane voorlezing.
  • Ein Kind von Carolus Josephus Bauwens und Marie Clementina d'Hooghe

Familie von Benignus Jan Bauwens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benignus Jan Bauwens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benignus Jan Bauwens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benignus Jan Bauwens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familie MAES, Lode Maes, Benignus Jan Bauwens, 3. August 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Familie MAES
    Stamboom: MAES

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1884 war um die 7,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
  • Die Temperatur am 10. März 1884 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
    • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
    • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bauwens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bauwens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bauwens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bauwens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ben van der Herten, "Genealogie Van der Herten - Laurijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-herten---laurijssen/R45976.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Benignus Jan Bauwens (1884-1884)".