Genealogie Van der Herten - Laurijssen » Josephus Achtergael (1708-1786)

Persönliche Daten Josephus Achtergael 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Josephus Achtergael

Er ist verheiratet mit Joanna Judoca Latteur.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1738 in Haasdonk, Beveren, Oost-Vlaanderen, België, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Beatrix Achtergael  1755-1756


Notizen bei Josephus Achtergael

My 5G Grand Father.1ste bron: Genealogisch Repertorium van de Gemeente Haasdonk. Autor: Paul Blaton. De gegevens hieruit werden mij medegedeeld door Harry Truyman, e-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) (Dec 2001). Door elkaar wordt in de akten NACHTERGAEL, ACHTERGAEL en NACHTEGAEL gebruikt. 2de bron: Gegevens van geboorte en overlijden zoals ook de gegevens van huwelijk van het 14de kind Anna C. stammen van Werner van Goethem, mailto:(XXXXX@XXXX.XXX) met de genealogische website http://users.iafrica.com/v/va/vancull (Dec 2001).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Achtergael?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Achtergael

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wase Geslachten, Frans Bellon, via http://blog.seniorennet.be/wasegeslachte..., 21. Januar 2011
    120 en 121. ACHTERGAEL Joseph fs Gillis en Cornelia IVENS, geb. Temse 05.02.1708 en overl. te Nieuwkerken 27.11.1786. Huwde te Haasdonk 13.01.1738 LATTEUR Joanna Judoca, geb. Nieuwkerken 12.02.1722 en er overl. 09.02.1795 fa Jan Franciscus en (Jo)anna Petronella van H(E)SSCHE.
    Landbouwer. Blijkens het Landboek van Haasdonk kocht hij in 1743 een hofstede in het wijckxken aen het vossekot, kaartnr. 1318, groot 62 ½ roeden. In 1749 had hij 5 gemeten 145 ½ roeden in eigendom en in 1773 6 gemeten 249 ½ roeden (1) . Regelmatig kocht en verkocht hij. Op 19.12.1763 verkocht hij aan Pieter Buyle fs Jan: dhelft van eene behuysde hofstede wanof de wederhelft is competerende aen gillis achtergael met een stuckxen landt daer aen gelegen binnen (…) haesdonck in de weyn straete tsaemen (…) groot een gemeth 38 roeden, palende o. juffr. Vaerendonck, z. de erven Joos de Cauwer, w. en n. de verkoper. Deze halve hofstede werd verkocht voor 61 pond 10 schellingen groten courant geld en was in pacht gegeven aan Pieter de Cauwer (2) . Hun kinderen geboren te Haasdonk.
    http://blog.seniorennet.be/wasegeslachten/archief.php?ID=5
  2. Busschaert Web Site, Paul Albert Henri Busschaert, via http://gw4.geneanet.org/index.php3?b=pbu..., 17. September 2010
    Bij geboorte TEMSE!!!??
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Busschaert Web Site
    Stamboom: Busschaert Family Tree
    ook: http://nl.geneanet.org/profil/pbusschaert/Paul-Busschaert
  3. Truyman Web Site, Harry Truyman, Josephus Achtergael, 5. November 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Truyman Web Site
    Stamboom: 0038935-1
  4. meertus Web Site, Armand Meert, Josephus Achtergael, 5. November 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: meertus Web Site
    Stamboom: 6251692-3
  5. Cole Web Site, Guido Cole, Josephus Achtergael, 17. Dezember 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Cole Web Site
    Stamboom: Cole

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1738 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 27. November 1786 war um die 4,0 °C. Es gab 176 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Achtergael

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Achtergael.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Achtergael.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Achtergael (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ben van der Herten, "Genealogie Van der Herten - Laurijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-herten---laurijssen/R10543.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Josephus Achtergael (1708-1786)".