Genealogie Van der Esch, Kosters, van Hezik, Thijssen e.v.a. » Pieter (Petrus) van der Moesel (Moesen, Moezen) (± 1689-????)

Persönliche Daten Pieter (Petrus) van der Moesel (Moesen, Moezen) 

  • Er wurde geboren rund 1689 in Aelst, Noord-Brabant, Nederland.
    Aalst (Brabants: Aolst) is een kerkdorp in de gemeente Waalre, in de Nederlandse provincie Noord-Brabant en is gelegen aan de Tongelreep, een zijriviertje van de Dommel.
    Tot de samenvoeging met Waalre in 1923 was Aalst een zelfstandige gemeente.
    Bron: Wikipedia
  • Beruf: Metselaarsknecht.
  • Glaube: RK.
  • Wohnhaft: Levendael (rond 1734), Leiden.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 3. Februar 1745 in buiten Leiden.
    NB. Datum is registratiedatum!
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2012.

Familie von Pieter (Petrus) van der Moesel (Moesen, Moezen)

Er ist verheiratet mit Anna Pieters van Olphen (Alphen).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Oktober 1729 in Leiden erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 5. November 1729 in Leiden.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. November 1729.Quelle 2

Bij de afbeeldingen [van 21 november 1734] uit het archief Leiden:
Bron: Notarieel archief 1734; Inv.Nr. 1879; Archiefnr. 0506; Fol. 100
(Internet archief: afbeelding 590-593).

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter (Petrus) van der Moesel (Moesen, Moezen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter (Petrus) van der Moesel (Moesen, Moezen)

Pieter (Petrus) van der Moesel (Moesen, Moezen)
± 1689-????

1729

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schepenhuwelijken (1592-1795); 1725-1737; Archiefnr. 1004; Inv.Nr. 206; Fol.K-098
  2. Rooms-Katholieke Huwelijken (1642-1809); 1712-1767; Archiefnr. 1004; Inv.Nr. 299

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1729 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1745 war um die 4,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
    • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.

Über den Familiennamen Van der Moesel (Moesen, Moezen)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter van der Esch, "Genealogie Van der Esch, Kosters, van Hezik, Thijssen e.v.a.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-esch/I1083442579.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Pieter (Petrus) van der Moesel (Moesen, Moezen) (± 1689-????)".