Genealogie Van der Esch, Kosters, van Hezik, Thijssen e.v.a. » Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick (1708-1762)

Persönliche Daten Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick 


Familie von Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick

Sie ist verheiratet mit Dirk (Theodorus) Baijens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Oktober 1735 in Driel erhalten.Quelle 3

"Ondertrouwt den 15.10.1735, Dirk Bajens, j.m. van Driel met Teuntje van Hesick, j.d. van Driel.
NB: Den bruijdegom heeft de bruijd verlaeten en word van de Rigter gesogt."

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick

Vorfahren (und Nachkommen) von Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick

N.n.
< 1663-????

Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick
1708-1762



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RK Doop 1680-1730; Trouw 1681-1730 (DTB-0708); Archiefnr. 198; Pag. 122
    2. Burgerlijk Begraaf 1754-1780, 1794-1805 (DTB-0719), Archiefnr. 198; Pag. 19; (2) NH Begraaf 1703-1705, 1713-1811 (DTB-0706); Archiefnr. 198 Pag. 196
    3. NH Trouw 1683-1811 (DTB-0704); Archiefnr. 198; Pag. 75

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
      • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
      • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
      • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
      • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
      • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
      • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • Die Temperatur am 20. November 1762 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: mistig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
      • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
      • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
      • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
      • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
      • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.

    Über den Familiennamen Van Hesick

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hesick.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hesick.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hesick (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter van der Esch, "Genealogie Van der Esch, Kosters, van Hezik, Thijssen e.v.a.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-esch/I1083442049.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Teuntje (Antoniae Anthonia) van Hesick (1708-1762)".