Genealogie Van der Dussen » Gijsbertus "Gijs" Hooijmans (1905-1994)

Persönliche Daten Gijsbertus "Gijs" Hooijmans 

  • Spitzname ist Gijs.
  • Er wurde geboren am 26. April 1905 in Driel.
    Gemeente Maasdriel
    Archiefnummer 151
    Archiefnaam Burgerlijke Stand
    Deelnummer 655
    Registernaam Geboorte 1903-1908
    Code 151-655
    Periode register 1903-1908
    Aktenummer 48
    Kind Gijsbertus Hooijmans
    Kind geslacht mannelijk
    Kind datum geboorte 26-04-1905
    Kind plaats geboorte Maasdriel
    Vader Gijsbertus Hooijmans
    Moeder Maria Adriana van der Dussen
  • Er ist verstorben am 29. Mai 1994 in Ammerzoden, er war 89 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gijsbertus Hooijmans und Maria Adriana van der Dussen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. März 2012.

Familie von Gijsbertus "Gijs" Hooijmans

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 17. November 1947 in Heeswijk, er war 42 Jahre alt.

Getrouwd: 17-11-1947 in Heeswijk
johanna schuurmans
Huwelijken en kinderen

Gehuwd in 1949, maasdriel, met gijsbertus hooijmans 1905 (Ouders : gijsbertus hooijmans 1853-1936 & maria adriana van der dussen 1862-1930) , en hun kinderen:
gijsbertus wilhelmus maria hooijmans

Notizen bei Gijsbertus "Gijs" Hooijmans

Gijsbertus Hooijmans
Geboren : 26-04-1905 in Driel
Overleden : 29-05-1994 in Ammerzoden
Beroep : landbouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbertus "Gijs" Hooijmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbertus "Gijs" Hooijmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbertus Hooijmans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1905 lag zwischen 2,5 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht.
      • 4. Juli » Der Vulkan Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique hat die letzte kleinere Eruption seiner Aktivitätsphase 1902 bis 1905, bei der am 8. Mai 1902 der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten zu verzeichnen war.
      • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
      • 3. Dezember » Zoltán von Halmay schwimmt in Wien eine Zeit von 1:05,8 Minuten über 100 Meter Freistil, die als Ausgangszeit für alle weiteren Rekorde gilt und fast drei Jahre lang Bestand hat. Am 20. Juli 1908 schwimmt in London der US-Amerikaner Charles Daniel bei den Olympischen Sommerspielen 1908 diese Strecke in 01:05,6 Minuten.
      • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
    • Die Temperatur am 17. November 1947 lag zwischen -1,7 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erscheint die Erstausgabe der Zeitung Junge Welt als Organ der Freien Deutschen Jugend (FDJ).
      • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
      • 18. Juli » Die Exodus wird vor Tel Aviv von der britischen Marine aufgebracht.
      • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
      • 20. November » Auf die Liturgische Bewegung geht Papst Pius XII. mit der Enzyklika Mediator Dei ein, in der er das Wesen der heiligen Liturgie im Gottesdienst erläutert.
      • 29. November » Die UN-Vollversammlung beschließt den UN-Teilungsplan für Palästina, der den arabisch-jüdischen Konflikt auf dem Gebiet des Britischen Mandats Palästina lösen soll.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1994 lag zwischen 4,1 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Byron De La Beckwith wird mehr als 30 Jahre nach der Tat in einem Revisionsverfahren im US-Bundesstaat Mississippi wegen des Mordes an dem schwarzen Bürgerrechtler Medgar Evers schuldig gesprochen und zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt.
      • 1. April » Die am 23. März ausgesprochene Beförderung Verena von Weymarns durch Bundesverteidigungsminister Volker Rühe zum Generalarzt tritt in Kraft. Damit ist sie der erste weibliche General in der deutschen Militärgeschichte.
      • 28. April » Die evangelische Pfarrerin Gertraud Knoll wird im Burgenland zur ersten Superintendentin in Österreich gewählt.
      • 18. November » Das Europäische Patentamt München erteilt ein Patent für eine in den USA entwickelte gentechnisch veränderte „Anti-Matsch-Tomate“.
      • 8. Dezember » In Namibia erringt die SWAPO bei den Parlamentswahlen 53 von 72 Sitzen.
      • 15. Dezember » Die Altstadt von Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und die Eisenhütten von Völklingen im Saarland kommen auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1991 » Coral Browne, australisch-US-amerikanische Schauspielerin
    • 1994 » Erich Honecker, deutscher Politiker, Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Staatsratsvorsitzender der DDR
    • 1994 » Joseph Janni, britischer Drehbuchautor und Filmproduzent
    • 1996 » Antonín Mrkos, tschechischer Astronom
    • 1996 » Isidro Maiztegui, argentinischer Komponist
    • 1997 » Jeff Buckley, US-amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist

    Über den Familiennamen Hooijmans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hooijmans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hooijmans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hooijmans (unter)sucht.

    Die Genealogie Van der Dussen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelle van der Dussen, "Genealogie Van der Dussen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-dussen/I853.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gijsbertus "Gijs" Hooijmans (1905-1994)".