Genealogie Van der Dussen » Joanna Josephina Debrauwer (1887-1976)

Persönliche Daten Joanna Josephina Debrauwer 

  • Sie ist geboren am 23. Oktober 1887 in Antwerpen (Belgie).
  • Sie ist verstorben am 5. Mai 1976 in Middelburg, sie war 88 Jahre alt.
    Joanna Josephina Debrauwer
    Leeftijd : 88 jaar
    Plaats overlijden : Middelburg
    Datum overlijden : 5-5-1976
    Burgerlijke staat : weduwe
    Partner : Jasper Johannes Broerse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2012.

Familie von Joanna Josephina Debrauwer

(1) Sie ist verheiratet mit N.N. N.N..

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jasper Johannes Broerse.

Sie haben geheiratet am 24. November 1916 in Vlissingen, sie war 29 Jahre alt.

Gemeente : Vlissingen
Aktenummer (number) : 178
Aktedatum (date) : 24-11-1916
BRUIDEGOM : Jasper Johannes Broerse
Leeftijd (age) : 33 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Amsterdam
Beroep (occupation) : Reiziger
BRUID : Joanna Josephina Debrauwer
Leeftijd (age) : 29 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Antwerpen
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jacobus Broerse
Beroep (occupation) : Administrateur
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Korstiaanna Bollee
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Victor Leopoldus Debrauwer
Beroep (occupation) : Zonder
MOEDER BRUID (mother bride) : Maria Josephina Hoeijberghs
Beroep (occupation) : Zonder
Opmerking (note) : Bgm gesch. van Alma Johanna Popma.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Josephina Debrauwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Josephina Debrauwer

Joanna Josephina Debrauwer
1887-1976

(1) 
(2) 1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1887 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 24. November 1916 lag zwischen 4,2 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
    • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
    • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
    • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
    • 29. August » Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.
    • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1976 lag zwischen 2,8 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Unter den Roten Khmer wird Kambodscha in Demokratisches Kampuchea umbenannt und erhält ein Parlament mit 250 Sitzen – 150 für die Bauern, 50 für die Arbeiter und 50 für die Armee.
    • 11. Januar » Der ecuadorianische Diktator Guillermo Rodríguez Lara wird vom Militär abgesetzt. Sein Nachfolger in einer Militärjunta wird Alfredo Poveda.
    • 15. Januar » Der 8. niedersächsische Landtag wählt mit Stimmen der Regierungskoalition Oppositionsführer Ernst Albrecht zum Ministerpräsidenten.
    • 25. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 7,1 auf Neuguinea fordert 422 Tote.
    • 22. August » Der evangelische Pfarrer Oskar Brüsewitz, der sich am 18. August in Zeitz auf offener Straße anzündete, um gegen die Menschenrechtsverletzungen in der DDR zu protestieren, stirbt an seinen Verletzungen.
    • 23. August » Bei einem Erdbeben in China werden mehrere tausend Menschen getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Debrauwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Debrauwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Debrauwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Debrauwer (unter)sucht.

Die Genealogie Van der Dussen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jelle van der Dussen, "Genealogie Van der Dussen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-dussen/I1962.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Joanna Josephina Debrauwer (1887-1976)".