Genealogie Van der Dussen » Cornelia van Kraai (1866-1930)

Persönliche Daten Cornelia van Kraai 

  • Sie ist geboren am 17. Mai 1866 in Alem.
  • Sie ist verstorben am 18. Januar 1930 in Hedel, sie war 63 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8400
    Gemeente: Hedel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 1
    Aangiftedatum: 18-01-1930
    Overledene Cornelia van Kraai
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 18-01-1930
    Overlijdensplaats: Hedel
    Vader Jan van Kraai
    Moeder Adriana van Boort
    Partner Hendrik Barten
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Alem; oud 63 jaar; wed.v. Petrus Steenbekkers; beroep overl.: zonder beroep;
    beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2012.

Familie von Cornelia van Kraai

(1) Sie ist verheiratet mit Petrus Steenbec(k)kers.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1890 in Alem, Maren en kessel, sie war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.003
Inventarisnr: 74
Gemeente: Alem, Maren en Kessel
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 7
Datum: 12-05-1890
Bruidegom Petrus Steenbeckers
Geboorteplaats: Alem, Maren en Kessel
Bruid Cornelia van Kraai
Geboorteplaats: Alem, Maren en Kessel
Vader bruidegom Antonij Steenbeckers
Moeder bruidegom Ardina van Venrooij
Vader bruid Jan van Kraai
Moeder bruid Adriana van Boort

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Barten.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1920 in Alem, Maren en kessel, sie war 53 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.003
Inventarisnr: 30
Gemeente: Alem, Maren en Kessel
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 9
Datum: 10-05-1920
Bruidegom Hendrik Barten
Geboorteplaats: Appeltern
Bruid Cornelia van Kraai
Geboorteplaats: Alem
Vader bruidegom Bart Barten
Moeder bruidegom Hendrica van den Berg
Vader bruid Jan van Kraai
Moeder bruid Adriana van Boord
Nadere informatie Akte bevat meer informatie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van Kraai?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1866 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
    • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1930 lag zwischen 0.5 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
    • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
    • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
    • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
    • 20. September » Im Berliner Rathaus (Mitte) findet die Reichskonferenz der Gruppe revolutionärer Pazifisten statt.
    • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kraai

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kraai.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kraai.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kraai (unter)sucht.

Die Genealogie Van der Dussen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jelle van der Dussen, "Genealogie Van der Dussen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-dussen/I1946.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelia van Kraai (1866-1930)".