Genealogie Van der Bijl - 41 stammen » Rachel Mielekam (1760-1837)

Persönliche Daten Rachel Mielekam 

  • Sie ist geboren März 1760 in Leyden.
    In het doopboek is de vader vermeld als Abraham Mielekam, de moeder als Rebekka Schuttelaar en de getuigen als Jakobus Schuttelaar en Anna van den Berge. [Bron: Regionaal Archief Leiden – Doop-. Trouw- en Begraafregister | Leiden | Dopen Hooglandsche Kerk 1755 – 28 Juni 1767 [20-3-1760]; (d.d. 8 september 2013) ].
  • Sie wurde getauft am 20. März 1760 in Leyden.Quelle 1
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 7. September 1837 in Leyden, sie war 77 Jahre alt.Quelle 4
    Tijdstip: 19:00
  • Sterberegister am 8. September 1837.Quelle 5
  • Ein Kind von Abraham Mielikam und Rebecca Schuttelaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2013.

Familie von Rachel Mielekam

Sie ist verheiratet mit Isaak.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. August 1788 in Leyden erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratetQuelle 7

In het trouwboek staat de bruidegom vermeld als Isaac Geijseneij, vergeslt met Andries Geijseneij en de bruid als Rachel Wielekan, vergeseld met Rebecca Schuttelaer. [Bron: Regionaal Archief Leiden - Schepenhuwelijken (Gerecht XX July 1784 – April 1790) – [29-8-1788] (d.d. 21 april 2013)].

Kind(er):

  1. Andries Gijzenij  1788-± 1790
  2. Susanna Gyzeny  1790-< 1859 
  3. Rabekke Gijzenij  1792-± 1792
  4. Andries Geyzenij  1793-???? 
  5. Rebecca Gijzenij  1795-± 1795
  6. Rebecca Gijzenij  ± 1796-± 1797
  7. Abram Gijzenij  1798-± 1799
  8. Johanna Rebecca Gijsenij  1802-< 1865 


Notizen bei Rachel Mielekam

1. Ook: Rachel Mielekam. [Bron: Regionaal Archief Leiden - Doopboek Hooglandsche Kerk 1 October 1789 – 30 Juni 1796 - [7-3-1790] (d.d. 6 maart 2013)].
2. Ook: Rager Mielikam. [Bron: Regionaal Archief Leiden - Doopboek Hooglandsche Kerk 1 October 1789 – 30 Juni 1796 - [5-2-1792]
(d.d. 6 maart 2013)].
3. Ook Rachel Milekam. [Bron: Regionaal Archief Leiden - Doopboek Hooglandsche Kerk 1 October 1789 – 30 Juni 1796 - [17-2-1793] (d.d. 10 maart 2013)].
4. Ook: Rachel Meilekam. [Bron: Regionaal Archief Leiden - Doopboek Hooglandsche Kerk 3 july 1796 – 1803 - [15-3-1798] (d.d. 6 maart 2013)].
5. Ook Rachel Mielekam. [Bron: Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Stand 1815 Huwelijks-akte 72 [14-4-1815] (8 maart 2013) ].
6. Ook Rachel Milekamp. [Bron: Regionaal Archief Leiden - Doopboek Hooglandsche Kerk 3 Juli 1796 – 1803 [28- 3-1802] (d.d. 30 Mei 2013)].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rachel Mielekam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rachel Mielekam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rachel Mielekam

Rachel Mielekam
1760-1837


Isaak
1765-1816

Andries Gijzenij
1788-± 1790
Susanna Gyzeny
1790-< 1859
Rabekke Gijzenij
1792-± 1792
Rebecca Gijzenij
1795-± 1795
Rebecca Gijzenij
± 1796-± 1797
Abram Gijzenij
1798-± 1799

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Leiden – Doop-. Trouw- en Begraafregister | Leiden | Dopen Hooglandsche Kerk 1755 – 28 Juni 1767 [20-3-1760]; (d.d. 8 september 2013)
  2. Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Stand 1815 Huwelijks-akte 72 [14-4-1815] (8 maart 2013)
  3. Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Stand 1880 Huwelijks-akte 77 [5-5-1826] (13 maart 2013) / Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Stand 1814 Huwelijks-akte 169 [9-9-1814] (9 Mei 2013)
  4. Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Stand 1834 Overlijdens-akte 773 [7-09-1837] (8 Maart 2013)
  5. Regionaal Archief Leiden - Burgerlijke Stand 1834 Overlijdens-akte 773 [7-9-1837] (8 Maart 2013)
  6. Regionaal Archief Leiden - Schepenhuwelijken (Gerecht XX July 1784 – April 1790) – [29-8-1788] (d.d. 21 april 2013)
  7. Regionaal Archief Leiden - Doopboek Hooglandsche Kerk 1 juni 1780 – 27 september 1789 (d.d. 6 maart 2013)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1760 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
  • Die Temperatur am 7. September 1837 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
    • 9. März » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Zweitfassung von Conradin Kreutzers romantischer Oper Das Nachtlager in Granada nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Friedrich Kind uraufgeführt. Im Vergleich zur Erstfassung aus dem Jahr 1834 sind die gesprochenen Dialoge durch Rezitative ersetzt worden.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
    • 18. September » In New York City gründen Charles Lewis Tiffany und John B. Young ein Schmuckunternehmen, aus dem die Firma Tiffany & Co. hervorgeht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mielekam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mielekam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mielekam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mielekam (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Coen van der Bijl, "Genealogie Van der Bijl - 41 stammen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-bijl/I25890.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Rachel Mielekam (1760-1837)".