Genealogie Van der Bent » Dirk Varkevisser (1723-1788)

Persönliche Daten Dirk Varkevisser 


Familie von Dirk Varkevisser

Er ist verheiratet mit Reimpje Onkruyt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. August 1749 in Rotterdam, er war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Kniera Varkevisser  1750-< 1819
  2. Jan Varkevisser  1752-????
  3. Dirk Varkevisser  1755-< 1758
  4. Maria Varkevisser  1757-1823
  5. Dirk Varkevisser  1758-1805 


Notizen bei Dirk Varkevisser

Not. Archief Rotterdam no. 2343 fol. 755 d.d. 12-09-1748:
Dirk Dirksz Varkevisser, schipper op het Galjootschip, genaamd Johannes, gtoot omstreeks 90 vat Baljoense fust, sluit een bevrachtingscontract naar Baljoene in Vrankrijk.

Idem no. 21 44 fol. 140 d.d. 30-09-1749:
Dirk Varkevisser zeevarende man en Reimpje Onkruijt, echtelieden te Rotterdam, testament:
Zij verklaren benenden fl. 4000,- te zijn gegoed.

Aanvulling fol. 144 dD. 01-10-1749:
Dirk Varkevisser, staande op zijn vertrek om voor enige tijd buitenlands te gaan, geeft machtiging aan zijn huisvrouw Reimpje Onkruit. Hij wordt verder talrijke namen genoemd in bevrachtigingscontracten o.a. als kapitein van hety schip "Ons Genoegen".

Idem no. 3808 d.d. 31-08-1789:
Juffrouw Reympje Onkruijt, wed. en boedelhoudster van mons. Dirk Varkevisser in leven schipper ter zee, wonende te Rotterdam, testament. Zij prelageert aan haar dogter Maria 500 Car. guldens ook aan haar zoon Dirk. Universele erfgenamen worden de drie kinderen.

Dirk Varkevisser komt ook voor in de Sontregisters:
20-05-1753 Schipper Dirk Dirksen Varkevisser thuishaven Rotterdam Nederland, vertrekhaven Bayonne Frankrijk, bestemmingshaven Sanzig Polen, lading wijn.

25-07-1753: schipper Dirk Dirksen Varkevisser, thuishaven Amsterdam, vertrekhaven Danzig Polen, bestemmingshaven Cadiz Spanje, lading tarwe.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Varkevisser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Varkevisser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Varkevisser

Reijnout Hakker
1661-< 1709

Dirk Varkevisser
1723-1788

1749
Dirk Varkevisser
1755-< 1758

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Parenteel Dirck Varkevisser

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1723 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    • Die Temperatur am 5. August 1749 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
      • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
      • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
      • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
      • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1788 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
      • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.

    Über den Familiennamen Varkevisser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Varkevisser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Varkevisser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Varkevisser (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman J.C. van der Bent, "Genealogie Van der Bent", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-der-bent/I16369.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Dirk Varkevisser (1723-1788)".