Genealogie Van den Berg-Van Doorn » Gerardus Huibers Rudolfsen van Hal (1686-1740)

Persönliche Daten Gerardus Huibers Rudolfsen van Hal 


Familie von Gerardus Huibers Rudolfsen van Hal

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Willems Huibers.

Sie haben geheiratet

Huwelijk: (Zeeland 1717: Gerardus Huberti et Cornelia Guilhelmi praeviis sponsaliis et debita bannorum proclamatione matrimonium contraxerunt 19 januarij coram reverendo domino Joe pastore van Delst et testibus fide dignis Jacobo Jois van der Borcht et Petro Anthonii) 1).
Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Januar 1717 in Zeeland (N.Br.).Quelle 3


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Christina Claassen van Uden.

Sie haben geheiratet

Huwelijk: (Zeeland 1731: Gerit Huibers viduus et Christina Nicolai van Ude praeviis sponsalibus et habita unica proclamatione cum dispensatone rubiri sigilli quo ad reliquas duas contraxerunt matrimonium duodecima Martii 1731 coram reverendo patre Francesco ordinis capucinorum a pastore Joanne Josepho Rijmsdijck commissionem habente et testibus Gerit Janse van den Berck et Dominico van den Heuvel custode) 1).
Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. März 1731 in Zeeland (N.Br.).Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei Gerardus Huibers Rudolfsen van Hal

Cijnsregisters 1153 7):
121.Hubert Leenders bij erfcoop van Claes Arien en Heitjen Hendricks gilt uijt 1 mergen gelegen in den Brandt neffens Derrick Gossens en Hermen Willems kinderen ? 2 Stuver 3 denier.
Modo Willem Huberts bij versterf van sijn vaeder Hubert Leenders voorschreven, 28 martij 1709.
Modo Peterken de wede met 8 4 kinder idem de wed van Willem Snijders met 4 kinder.
Modo Gerrit Hubers van Hall, en Huijbert Wilms bij versterf van haren respec vader en schoonvader Willem voorschreven, 2 september 1719.
Modo de drie voorkinder bij versterf en in de plaetse van haren vader Gerrit Huijbers en erfdeilinge, 30 junij 1740.
Modo Lamert Willems bij versterf van sijne moeder Peterken de wede en erfdeilinge tussen alle Erfgenamen voorschreven, 5 julij 1743.
Modo Willemijn, en Peternel Gerit Huijbers bij versterf van haren oom Lamert Willems voorschreven, den 20 augustus 1771.
Modo Derck van Teeffelen bij koop van Willemijn, en Peternel Gerit Huijbers voorschreven, den 20 augustus 1771. Nevens Tonij Peters, en Hend Spirings.
Modo Hendrina de weduwe met ses kinderen bij versterf van haren man en vader respec: Derck
van Teeffelen voorschreven, den 12 januarij 1775.
318:Nelisken Peters bij versterf van haeren vaeder Peter Teunissen van Leijen gilt uijt ½ mergen genoemt den Kalverbent gelegen aen den Graspeel neffens Jenneken Cornelissen en Hermen Jan Paulissen ? 4 denier. Fol. 112.
Modo Hubert Leenders met sijne vijf kinderen bij versterf van haere respec vrouw en moeder Nelisken voorschreven 25 october 1698.
Modo Willem Huberts bij versterf van sijn vaeder Hubert Leenders voorschreven, 28 martij 1703.
Modo Gerrit Huijbers en Huibert Wilms bij versterf van haren respec vader en schoonvader Willm voorschreven 2 September 1719.
Modo de drie voorkinder bij versterf en in de plaetsen van haren vader Gerrit voorschreven, en erfdeilinge den 30 junij 1740.
Modo de drie voorkinder van Gerrit Huijbers van Hall bij versterf van hare grootmoeder Peterken en erfdeilinge tussen alle de erfgenamen, fol. 191 en pas te boek gesal 5 julij 1743.
Modo Willemijn Gerrits van Hal bij erfdeilinge tussen de kinder voorschreven 24 september 1743.
Modo de Heer Joan Francis Douven bij coop van Willemijn Gerits van Hal, vrouwe van Joannes Arts, den 28 September 1749.
Modo Cornelia de wede Douven met 8 kinderen bij versterf van haren man, en vader respec: Johan Francis Douven voorschreven, den 27 februari 1766. Nevens Joes Tonissen, en Kren Wilms.
Modo den geestelijken Heer Joannes Theodorus Douven bij versterf van zijn moeder Cornelie de wede voorschreven, en deijlinge.
Modo Gerit Cornelissen van de Puttelaer bij koop van den Heer Joannes Theodorus Douven voorschreven, den 27 September 1791.
Cijnsregisters 1153 7):
332: Peterken Martens bij versterf van haeren oom Paulus Lamers gilt uijt 3 vaetsel gelegen in Burgervelt neffens Jan Jan Ansems en Jan Gerrit Geenen ? 4 denier.Fol. 113.
Modo de drei voorkinder van Gerrit Huijbers van Hall bij versterf van hare grootmoeder Peterken voorschreven en erfdeiling tussen hare kinder en kints kinder 5 julij 1743.
Modo Huijbert Gerrits van Hal bij erfdeilinge tussen de kinder voorschreven 24 sept 1743.
Modo Catrijn de weduwe Huijbert Gerits voorschreven met 1 kindere bij versterf van hare respective man en vader voorschreven den 18 julij 1750. Nevens Jan Francis van Erp en Lamert van der Burgt.
Modo Gerit Huijbers bij versterf van zijne moeder Catharin wede voorschreven.
Modo Arien Wilm Roijackers bij koop van Gerit Huijbers voorschreven, den 28 september 1779.
Modo Jan Francis van Erp bij koop van Arien Wilms Roijackers voorschreven, den 4en october 1785.
Modo de vijf kinderen bij versterf van haren vader Jan Francis van Erp voorschreven, den 27 september 1791.
Cijnsregisters 1172 7):
264.Jan Rutten van Dongen bij versterf van sijne schoonmoeder Christijn de wede Gerit Huijbers van Hal, en erfdeijlinge, en in plaets van Haernsken Gerrits gelt uijt 1 mergen, gelegen in Burgerveld, nevens de Straet, en de kinderen van Derck van Kilsdonck ? 3 deniers.

Zeitbalken Gerardus Huibers Rudolfsen van Hal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bhic, dtb-boeken, deel 1a, Zeeland
  2. bhic, dtb-boeken, deel 2b, Zeeland
  3. bhic, dtb-boeken, deel 1b, Zeeland

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. März 1731 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. April 1740 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hal (unter)sucht.

Die Genealogie Van den Berg-Van Doorn-Veröffentlichung wurde von wijlen GWB van den Berg erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
wijlen GWB van den Berg, "Genealogie Van den Berg-Van Doorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-den-berg-van-doorn/I597.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gerardus Huibers Rudolfsen van Hal (1686-1740)".