Genealogie Van de Merwe / Van de Merwede » Leendert MORET (± 1765-????)

Persönliche Daten Leendert MORET 

Quelle 1

Familie von Leendert MORET

Er ist verheiratet mit Trijntje WARRENAAR.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1793 in 's-Gravendeel (ondertrouw op 20 september 1793).


Kind(er):

  1. Anna MORET  1797-1886 
  2. Gerrit MORET  1799-????
  3. Dirksje MORET  1801-1870 
  4. Leendert MORET  1805-1884 
  5. Arie MORET  1807-1886 


Notizen bei Leendert MORET

Bruidegom (1793) Leenderd Moret, J.M. geboren en wonende te 's-Gravendeel
met
Trijntje Warnar, J.D. geboren onder Strijen en wonende te 's-Gravendeel Leenderd Moret was deurwachter van de kerk te 's-Gravendeel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert MORET?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert MORET

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert MORET

Cornelis GEERVLIET
± 1690-????
Anna GEERVLIET
± 1726-????

Leendert MORET
± 1765-????

1793
Anna MORET
1797-1886
Gerrit MORET
1799-????
Dirksje MORET
1801-1870
Arie MORET
1807-1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GeneaNet / Hugo de Vries (kibrahacha)
  2. geschat
  3. D.W. Gravendeel in Ons Voorgeslacht 1966: Trouwboek van 's-Gravendeel 1792-1795

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1793 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
    • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 14. September » In der Schlacht bei Pirmasens erleidet die französische Moselarmee eine schwere Niederlage gegen die Preußen.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
  • Die Temperatur am 29. September 1807 war um die 12,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Großbritannien reagiert auf das Berliner Dekret Napoléon Bonapartes zur Kontinentalsperre. Neutralen Schiffen wird verboten, Häfen anzusteuern, die zu Frankreich oder dessen Verbündeten gehören oder von ihnen kontrolliert werden. Beim Verletzen des Verbots droht die Konfiskation der Schiffsladung.
    • 29. Mai » Auf Druck der Janitscharen wird SelimIII., seit 1789 reformwilliger Herrscher des Osmanischen Reiches, entthront und verhaftet.
    • 7. Juli » Der Frieden von Tilsit zwischen Frankreich und Russland beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen beiden Ländern.
    • 29. Juli » Das Napoleonische Theaterdekret beschränkt die Anzahl der Spielstätten auf acht große Theater in Paris, die sich zudem jeweils auf eine bestimmte Gattung von Darbietungen spezialisieren müssen.
    • 18. August » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte konstruiert per Dekret das von Kassel aus regierte Königreich Westphalen. Seinen Bruder Jérôme setzt er als König ein.
    • 9. Oktober » In Preußen wird die Leibeigenschaft der Bauern zum 11. November 1810 hin aufgehoben.

Über den Familiennamen MORET

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MORET.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MORET.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MORET (unter)sucht.

Die Genealogie Van de Merwe / Van de Merwede-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Van de Merwe / Van de Merwede", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-de-merwe/I5518.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Leendert MORET (± 1765-????)".