Genealogie van de familie Van Houten » Adriana Johanna Petronella van Houten (1913-1990)

Persönliche Daten Adriana Johanna Petronella van Houten 

  • Sie ist geboren am 3. Juni 1913 in Delft.Quelle 1
    Het in nevenstaande
    akte genoemde kind
    is erkend door Cornelis
    Petrus van Houten en
    Clasina Mariamvan der Velde als hunne
    dochter bij voltrekking
    van dezelfde huwelijk
    en re...elligd
    op achtien juni negen
    tienhonderd dertien
    ondernomen nommer een honderd
    achttien alhier
    De ambtenaar van den
    Burgerlijken stand
    der gemeente Delft

    kind erkend bij huwelijk ouders Delft 18-6-1913
    type Geboorteakte
    plaats Delft
  • Beruf: Dienstbode Later werkzaam bij Olieabriek (Calve).
  • Wohnhaft:
    • Buitenwatersloot 214, Delft.Quelle 2
    • Kolk 14, Delft.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1990 in Delft, sie war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis Petrus van Houten und Clasina Maria van der Velden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2021.

Familie von Adriana Johanna Petronella van Houten

Sie ist ein Partner von Pieter Joseph de la Mar.

Sie wurden Partner.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Johanna Petronella van Houten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Johanna Petronella van Houten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 03-06-1913 Adriana jp vH AR0015_00102_065
  2. 03-06-1913 AJPvH dv CPvH_Velden AR0015_00102_065

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1913 lag zwischen 5,8 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 16. April » Albert Schweitzer und seine Frau Helene treffen in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika ein. Sie beginnen noch im selben Jahr mit dem Aufbau einer Missionsstation.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Houten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Houten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Houten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Houten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul van Houten, "Genealogie van de familie Van Houten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-de-familie-van-houten/I56.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adriana Johanna Petronella van Houten (1913-1990)".