Genealogie Van Catz » Bartholomeus Middegaels (1666-1719)

Persönliche Daten Bartholomeus Middegaels 


Familie von Bartholomeus Middegaels

Er ist verheiratet mit Maria Peter Sebrechts.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1689 in Hilvarenbeek.


Notizen bei Bartholomeus Middegaels

Bartholomeus Middegaels te Hilvarenbeek gedoopt op 5 december 1666,
vestigde zich aanvankelijk te Sint-Gillis, maar erfde later van zijn moeder
de herberg annex brouwerijhet Kruijs op de hoek van de Paardenstraat en de Gemene Plaats.
Hij trouwde te Hilvarenbeek op 26 januari 1689 met Maria Peter
Sebrechts, dochter van Peter Jan Sibben, schoenmaker, en van
Jenneken Claes Wuestenborchs. Bartholomeus werd op 21 juli
1719 te Hilvarenbeek begraven, Maria op 16 mei 1745.
Hun kinderen waren:
1. Helena Middegaels werd op 20 april 1722 te Hilvarenbeek
begraven. Zij was ongehuwd en kinderloos.
2. Gerard Medegaels, Gerard Medegaels werd op 30 september 1693
te Hilvarenbeek gedoopt. Hij vestigde zich in 1718 als meesterschoenmaker
te Ginneken, waar hij op 28 februari trouwde met
Annemarie Hosemans.53 Deze was gedoopt te Goirle op 3
december 1676 als dochter van Peter Hosemans en van Anna Crols,
die aldaar op het goed ter Loo woonden. Zij was in eerste echt
getrouwd geweest met de Hilvarenbeekse koopman Gerard
Cornelis van Diessen, met wie zij omstreeks 1704 te Ginneken ging
wonen. Daar is zij op 22 augustus 1726 overleden. Gerard
Medegaels kocht voor 1800 gulden het huis aan de Steenweg te
Ginneken, waaruit Gerard van Diessen was gestorven. Hij overleed
tussen 1744 en 1747.
Zijn enige kind was:
Anna Margaretha Medegaels, werd op 8 december 1718 te
Ginneken gedoopt en trouwde daar op 1 april 1742 met
Gomarus Josephus Soetens uit Asse, chirurgijn van zijn stiel.
Hij bewoonde met zijn vrouw het huis aan de Steenweg, dat zij
van haar vader had geerfd. Soetens was schepen in de bank
van Ginneken en Bavel. Anna Margaretha Medegaels werd op 7
februari 1791 te Ginneken begraven; haar weduwnaar volgde
op 4 juni 1794.

3. Adriaentje Middegaels,te Hilvarenbeek gedoopt op 10
oktober 1697, trouwde met sr. Johannes Jacobs te Antwerpen.
4. Arnoldus Middegaels, op 11 april 1700 gedoopt te Hilvarenbeek,
vestigde zich te Antwerpen, waar hij op 30 mei 1759
overleed. Zijn grafzerk ligt aldaar in de kerk van het Recollettenklooster.
Daaronder liggen ook Arnoldus' vrouw Joanna
Maria van Wyck en diens eerste man Jan van Gooi begraven;
deze laatsten overleden te Antwerpen op 29 maart 1770 resp.
11 februari 1736.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartholomeus Middegaels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartholomeus Middegaels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juni » Der Menschenfeind (Le Misanthrope), eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris uraufgeführt.
    • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
    • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
    • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1719 war um die 24,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.

Über den Familiennamen Middegaels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Middegaels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Middegaels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Middegaels (unter)sucht.

Die Genealogie Van Catz-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leon van Catz, "Genealogie Van Catz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-catz/I9798.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Bartholomeus Middegaels (1666-1719)".