Genealogie Van Breukelen » Elisabeth Evertsen EIK (VAN ECK, EIJK) (1697-1779)

Persönliche Daten Elisabeth Evertsen EIK (VAN ECK, EIJK) 


Familie von Elisabeth Evertsen EIK (VAN ECK, EIJK)

Sie ist verheiratet mit Evert Gerritsen ROSEBOOM (ROOZENBOOM).

Sie haben geheiratet am 19. April 1722 in Bennekom, Ede, Gelderland.Quellen 1, 2


Kind(er):


Ereignis (xx).Quelle 1

Evert (Gerritsen) Roseboom
ged. 4 nov 1694 te Bennekom,
ovl. 20 dec 1766 te Bennekom,
zoon van Gerrit (of Geurt) Aerts Rooseboom en Brantie Hendriks

Gehuwd 19 apr 1722 te Bennekom met:

Lijsbeth Evertsen
ged. 24 okt 1697 te Bennekom,
ovl. 28 jul 1779 te Bennekom,
dochter van Evert Jacobsen en Garritje (of Gartjen) Evers

1) Grietje (Everts) Roseboom,
ged. 24 apr 1735 te Bennekom

Gehuwd 1763 met:
Jan Willems

2) Gerrit (Everts) Roseboom
ged. 29 jun 1738 te Bennekom

Gehuwd 28 feb 1762 te Bennekom met:

Maria (Jacobs) van Leeuwen,

Maria Jacobs was de onechte dochter van Martjen Robbers, weduwe van Jacobus van Leeuwen,
ged. 18 mei 1732,
dochter van N.N. en Marrijtje Robberts

3) Gerritje (Everts) Roseboom
ged. 28 feb 1723 te Bennekom,
ovl. 2 okt 1766 te Bennekom

Gehuwd 14 jun 1744 te Bennekom met:

Berent Wouters
ged. 19 apr 1722 te Bennekom,
ovl. 18 jul 1778 te Bennekom,
begr. 21 jul 1778 te Bennekom,
zoon van Wouter (Ber[e]nts[en]) van Manen en Jantje Hendriks(en)

4) Jenneke (Everts) Roseboom,
ged. 31 aug 1732

5) Brantje (Everts) Roseboom
, ged. 31 okt 1729

Gehuwd 29 jun 1758 te Bennekom met:

Lammert Peters

6) Jan (Everts) Roseboom,
ged. 19 sep 1728 te Bennekom

7) Jan (Everts) Roseboom,
ged. 7 sep 1727

8) Brantje (Everts) Roseboom,
ged. 22 okt 1726

Ereignis (h Huwelijksakte) am 19. April 1722.Quelle 2

Huwelijk Lijsbet Evehden en Evert Gerritsen, 19-04-1722«tab»
Huwelijksdatum:
«tab»19-04-1722 «tab»
Huwelijksplaats:
«tab»Bennekom «tab»
Kerkelijke gemeente:
«tab»Bennekom «tab»
Bruidegom/bruid:
«tab»Lijsbet Evehden «tab»

«tab»Evert Gerritsen «tab»
Toegangsnummer:
«tab»0176 Retroacta Burgerlijke Stand «tab»
Inventarisnummer:
«tab»576 «tab»
Pagina:
«tab»80 «tab»
Volgnummer op pagina:
«tab»1 «tab»

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Evertsen EIK (VAN ECK, EIJK)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Evertsen EIK (VAN ECK, EIJK)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. database, STEENBEEK, ).
  2. Database and images., GELDERS ARCHIEF

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
  • Die Temperatur am 19. April 1722 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
  • Die Temperatur am 28. Juli 1779 war um die 20,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen EIK (VAN ECK, EIJK)


Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I932.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Elisabeth Evertsen EIK (VAN ECK, EIJK) (1697-1779)".