Genealogie Van Breukelen » Brand TEUNISSEN (1811-1860)

Persönliche Daten Brand TEUNISSEN 


Familie von Brand TEUNISSEN

(1) Er ist verheiratet mit Hermina LOENHORST.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1856 in Ede, Gelderland.Quelle 2

Ereignis (HUWELIJKSAKTE).

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5295
Gemeente: Ede
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 09-02-1856
Bruidegom Brand Teunissen
Leeftijd: 45
Geboorteplaats: Otterlo
Bruid Hermijntje Willemsen
Leeftijd: 44
Geboorteplaats: Lunteren
Vader bruidegom Jannis Teunissen
Moeder bruidegom Hendrikje Brands
Vader bruid Jan Willemsen
Moeder bruid Steventje Masen
Nadere informatie beroep bg.: timmerman; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Aartje van Gesing; weduwe van Jan Roelof Kleinpaste

Ereignis (g General Information).Quelle 1

Aktenummer:
8
Huwelijksdatum:
09 02 1856
Huwelijksplaats:
Ede
Bruid:
Hermijntje Willemsen
Beroep: zonder beroep
Bruidegom:
Brand Teunissen
Beroep: timmerman
Moeder bruid:
Steventje Masen
Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruid:
Jan Willemsen
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:
Hendrikje Brands
Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruidegom:
Jannis Teunissen
Beroep: geen beroep vermeld
Aktesoort:
H
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
Inventarisnummer:
5295
Opmerking:
weduwnaar van Aartje van Gesing weduwe van Jan Roelof Kleinpaste

(2) Er ist verheiratet mit Aartje GESINK.

Sie haben geheiratet am 30. April 1842 in Ede, Gelderland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Hendrik TEUNISSEN  1849-1914
  2. Hendrika TEUNISSEN  ± 1843-1844
  3. Geurt TEUNISSEN  ± 1852-1862
  4. Maarten TEUNISSEN  1847-1900

Ereignis (h Huwelijksakte).

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5297
Gemeente: Ede
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 19
Datum: 30-04-1842
Bruidegom Brand Teunissen
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Otterloo
Bruid Aartje van Gesing
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Rhenen
Vader bruidegom Jannis Teunissen
Moeder bruidegom Hendrikje Brands
Vader bruid Metz van Gesing
Moeder bruid Geurtje Ruijs
Nadere informatie beroep bg.: timmerman; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: timmerman; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: landeigenares

Ereignis (h Huwelijksakte).Quelle 1

Aktenummer:
19
Huwelijksdatum:
30 04 1842
Huwelijksplaats:
Ede
Bruid:
Aartje van Gesing
Beroep: dienstmeid
Bruidegom:
Brand Teunissen
Beroep: timmerman
Moeder bruid:
Geurtje Ruijs
Beroep: landeigenares
Vader bruid:
Metz van Gesing
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:
Hendrikje Brands
Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruidegom:
Jannis Teunissen
Beroep: timmerman
Aktesoort:
H
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
Inventarisnummer:
5297

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Brand TEUNISSEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Brand TEUNISSEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Brand TEUNISSEN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Database and images., GELDERS ARCHIEF
    2. GENLIAS

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1811 war um die 1,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der Prince of Wales und spätere König Georg IV. übernimmt gemäß dem Regency Act die königliche Gewalt in Großbritannien, nachdem sein Vater Georg III. wegen langer Geisteskrankheit die Amtsgeschäfte nicht mehr führen kann.
      • 14. Mai » Paraguay erlangt die Unabhängigkeit von Spanien durch Loslösung aus dem Vizekönigreich des Río de la Plata.
      • 1. Juni » Ein kaiserliches Gesetz schafft in Österreich ein ab Jahresbeginn 1812 gültiges Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.
      • 15. Juni » Im Schwedisch-Britischen Krieg kommt es zum einzigen Blutvergießen, als eine schwedische Einheit eine Gruppe bäuerlicher Landsleute angreift, die sich gegen Soldatenaushebungen wendet.
      • 28. Juni » In den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel erstürmen die Franzosen das seit dem 3. Mai belagerte Tarragona. Dabei kommt es zu einem Massaker der eindringenden Soldaten an der Widerstand leistenden Stadtbevölkerung.
      • 1. Juli » Die österreichische Zeitschrift Carinthia erscheint erstmals. Sie befasst sich in Artikeln mit der Landeskunde zu Kärnten.
    • Die Temperatur am 30. April 1842 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
      • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
      • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
      • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
      • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
      • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
    • Die Temperatur am 16. September 1860 war um die 12,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
      • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
      • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
      • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
      • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
      • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen TEUNISSEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TEUNISSEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TEUNISSEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TEUNISSEN (unter)sucht.

    Die Genealogie Van Breukelen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. van Breukelen, "Genealogie Van Breukelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-breukelen/I83038.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Brand TEUNISSEN (1811-1860)".